Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9129 Benutzerhandbuch
Seite 33

C
OMMAND
W
ORK
S
TATION
, W
INDOWS
E
DITION
33
A
UFTRAG
MITTELS
VIRTUELLEM
D
RUCKER
ÜBER
SMB
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt „Netzwerkumgebung“ und
wählen Sie „Computer suchen“.
2 Geben Sie den Namen des EX8002 ein, nach dem Sie suchen, und klicken Sie auf
„Jetzt suchen“ bzw. „Suchen“.
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator um Rat, wenn der EX8002 nicht gefunden wird.
3 Doppelklicken Sie auf den Namen des EX8002, um die freigegebenen virtuellen Drucker
anzuzeigen.
4 Doppelklicken Sie auf das Symbol des virtuellen Druckers, zu dem Sie die Verbindung
herstellen wollen.
Der Druckertreiber muss von der DVD mit der Anwendersoftware und entsprechend den
Anleitungen im Dokument
installiert werden.
Der virtuelle Drucker wird im Ordner „Einstellungen > Drucker (und Faxgeräte)“ angezeigt.
Drucken mittels virtuellem Drucker über LPR unter Windows
Damit Sie unter Windows Aufträge an einen virtuellen Drucker über eine LPR-Verbindung
senden können, müssen Sie einen TCP/IP-Standardport für die LPR-Druckfunktionalität
konfigurieren und den Druckertreiber für den EX8002 installieren. Beim Konfigurieren des
Ports müssen Sie „LPR“ als Protokoll wählen und den Namen des virtuellen Druckers als
Warteschlangennamen eingeben.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
.
Drucken mittels virtuellem Drucker über LPR unter Mac OS
Damit Sie unter Mac OS Aufträge von einem Client-Computer an einen virtuellen Drucker
über eine LPR-Verbindung senden können, müssen Sie den EX8002 unter Mac OS X als
IP-Drucker einrichten. Geben Sie dabei den Namen des virtuellen Druckers als Namen der
Warteliste ein.
Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
.
Drucken mittels virtuellem Drucker über FTP
Der EX8002 kann die Funktion eines FTP-Servers übernehmen, sofern beim Setup unter
der Rubrik „Server“ die entsprechenden Setup-Optionen konfiguriert werden. Weitere
Informationen finden Sie im Dokument
Konfiguration und Setup
sowie in der Online-
Hilfe zur Komponente Configure der WebTools.