Festlegen eigener papiergrößen, Beschreibung der medienattribute – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9129 Benutzerhandbuch
Seite 61

P
APER
C
ATALOG
61
Festlegen eigener Papiergrößen
Beim Erstellen bzw. Bearbeiten eines Medieneintrags können Sie eine eigene
(benutzerdefinierte) Papiergröße festlegen.
E
IGENE
P
APIERGRÖSSE
FÜR
M
EDIENEINTRAG
FESTLEGEN
1 Wählen Sie „Paper Catalog“ im Menü „Server“ der Anwendung Command WorkStation.
2 Wählen Sie „Neues Papier“ im Menü „Datei“ oder klicken Sie auf das Symbol „Neu“
.
ODER
Klicken Sie auf das Symbol „Eigenschaften“
, nachdem Sie einen Medieneintrag
markiert haben, den Sie bearbeiten wollen.
3 Klicken Sie im Fenster „Neues Medium“ bzw. „Medium bearbeiten“ auf das Feld „Papier-
größe“ und geben Sie die Maße für die eigene Papiergröße ein, die Sie für den Medieneintrag
festlegen wollen.
Sie müssen die Werte für die eigene Papiergröße im Format „m x n“ eingeben (z.B. „8 x 10“).
Wenn Sie die Maße ohne Maßeinheit (Inch, mm oder Punkt) eingeben, wird die
Standardmaßeinheit verwendet, die im Fenster „Voreinstellungen“ festgelegt wurde.
Wenn die Maßeinheit explizit eingegeben wird, diese aber von der Standardmaßeinheit
abweicht, werden die eingegebenen Maße automatisch in die Standardmaßeinheit
umgerechnet und in der Standardmaßeinheit angezeigt.
Beschreibung der Medienattribute
Die folgende Tabelle enthält Beschreibungen der Medienattribute, die Sie in Medien-
einträgen definieren können.
Die Namen der Attribute werden im Hauptfenster der Komponente Paper Catalog als Titel
(Kopfzeilen) der Attributspalten angezeigt. Für obligatorische Attribute werden automatisch
Feldwerte generiert. Das Feld eines obligatorischen Attributs darf nicht leer sein.