Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-9129 Benutzerhandbuch
Seite 78

P
RODUKTIONSFUNKTIONEN
78
Wählen Sie - als Alternative - „Importieren > Quick Doc Merge“ im Menü „Datei“.
In diesem Fall ist die Dokumentenliste anfangs leer.
2 Klicken Sie auf „Aus Netzwerk hinzufügen“, um im Netzwerk nach Dateien im Format
PostScript oder PDF zu suchen, die Sie importieren und der Dokumentenliste hinzufügen
wollen.
Klicken Sie auf „Von Server hinzufügen“, wenn Sie eine Liste mit allen PostScript- und PDF-
Dateien anzeigen wollen, die sich in der Warteschlange „Halten“ auf dem EX8002 befinden.
3 Nachdem Sie die gewünschten Dokumente gewählt und importiert haben, können Sie durch
Klicken auf „Nach oben“ und „Nach unten“ die Reihenfolge ändern, in der die Dokumente
in der Liste (d.h. im QDM Sammelauftrag) aufgeführt und gedruckt werden. Klicken Sie auf
„Entfernen“, wenn Sie einen in der Liste markierten Auftrag entfernen wollen.
4 Legen Sie die gewünschte Einstellung („Aktiviert“ oder „Deaktiviert“) für die Option
„Auftragseigenschaften separat auf jedes Dokument anwenden“ fest.
Diese Option bezieht sich auf die Auftragseigenschaften, die Sie nach dem Erstellen und
Speichern des QDM Sammelauftrags für diesen Sammelauftrag festlegen. Weitere Hinweise
finden Sie im Abschnitt
Festlegen von Auftragseigenschaften für QDM Sammelaufträge
5 Geben Sie in das Feld „QDM Auftrag speichern unter“ den Dateinamen für den
Sammelauftrag ein.
6 Klicken Sie auf „Speichern“.
Der QDM Sammelauftrag wird erstellt und im Fenster „Aktive Aufträge“ aufgelistet.
7 Legen Sie die Auftragseigenschaften für den neuen QDM Sammelauftrag fest.