Verkl./vergrößern -6, Verkl./vergrößern – Xerox WorkCentre M55-9842 Benutzerhandbuch
Seite 51

Seite 4-6
Kurzübersicht
2
2
Diese Option wird verwendet, wenn von zweiseitigen Vorlagen zweiseitige Kopien
erstellt werden sollen.
2
2,
Rücks. gedreht
Mit dieser Option werden zweiseitige Kopien von zweiseitigen Vorlagen erstellt,
wobei die Rückseitenschriftbilder gedreht werden. Bei dieser Option variiert die
Leserichtung je nach den zugeführten Vorlagen. Werden beispielsweise
“Kopf-Kopf”-Vorlagen eingelesen, erfolgt die Ausgabe in der Form “Kopf-Fuß”
und umgekehrt.
2
1
Diese Option wird verwendet, wenn von beidseitig bedruckten Vorlagen einseitige
Kopien erstellt werden sollen.
2
1,
Rücks. gedreht
Mit dieser Option werden einseitige Kopien von zweiseitigen Vorlagen erstellt,
wobei die Rückseitenschriftbilder gedreht werden. Sie sollte für Vorlagen im Format
“Kopf-Fuß”, d. h. für kalenderartige Vorlagen benutzt werden, um dafür zu sorgen,
dass die ausgegebenen Seiten alle gleich ausgerichtet sind.
Verkl./Vergrößern
Unter der Option Verkl./Vergrößern stehen eine Reihe von Verkleinerungs- und
Vergrößerungsfaktoren zur Auswahl. Vorlagen, die über das Vorlagenglas
eingelesen oder elektronisch an das Gerät übergeben werden, können im Bereich
von 25% bis 400% verkleinert bzw. vergrößert werden. Über den Vorlageneinzug
zugeführte Vorlagen können im Bereich von 25% bis 200% verkleinert bzw.
vergrößert werden.