Faxen – Xerox WorkCentre M55-9842 Benutzerhandbuch
Seite 78

Kurzübersicht
Seite 5-5
Faxen
Wählzeichen
Wählzeichen sind Sonderzeichen, die als Bestandteil von Faxnummern eingege-
ben werden:
Kettenwahl
Bei dieser Funktion können mehrere Einträge hintereinander geschaltet werden,
sodass sie als ein Faxempfänger behandelt werden. Wenn beispielsweise eine
Vorwahl als Einzeleintrag gespeichert ist, kann diese mit einem Telefonnummer-
neintrag verkettet werden. Die Kettenwahlfunktion wird über das Wählverzeichnis
aufgerufen.
MFW-B
EGINN
(DTMF) [*]
Leitet eine Sequenz von DTMF-Wählzeichen ein (Dual Tone
Multi-Frequency).
MFW-E
NDE
(DTMF)
[#]
Schließt eine Sequenz von DTMF-Wählzeichen ab.
A
UF
W
ÄHLTON
WARTEN
[=]
Setzt das Wählen aus, bis ein Wählton ermittelt wird. Auch
zur Ermittlung eines bestimmten Wähltons bei Zugriff auf
eine Amtsleitung oder sonstigen Dienst.
P
ULS
-/T
ONWAHLUM
-
SCHALTUNG
[:]
Zum Umschalten in einen anderen Wählmodus; nach der
Umschaltung ist für die Dauer des Faxvorgangs keine
Rückschaltung möglich.
L
ESBARKEIT
DER
Z
IFFERN
[( )]
Zur Unterscheidung der verschiedenen Teile einer
Faxnummer, beispielsweise zum Absetzen der Vorwahl
(1234) 56789.
M
AILBOXSIGNAL
-
START
[!]
Unterbricht das normale Faxwählverfahren und startet das
DTMF-Verfahren für die Faxmailbox.
P
AUSE
[,]
Fügt eine Pause ein, damit beim automatischen Wählverfah-
ren die Umschaltung von einer internen Leitung auf eine
externe Leitung erfolgen kann. Falls gewünscht, mehrere
Pausen einfügen. Bei Gebührencodes eine Pause nach der
Faxnummer und vor der Gebührencodenummer eingeben.
D
ATENAUSBLEN
-
DUNG
[/]
Zum Schutz vertraulicher Daten, wenn z. B. ein Gebühren-
code oder eine Kreditkartennummer eingegeben werden
muss. Der Trennstrich ist vor der ersten und hinter der letzten
vertraulichen Ziffer einzugeben. Die dazwischen eingegebe-
nen Zeichen werden als Sternchen angezeigt.
K
ENNUNG
FÜR
L
EITUNGSAUSWAHL
[<1>]
Zur Wahl von Leitung 1 für den Wählvorgang. Hiermit wird
die Faxeinstellung temporär überschrieben; gilt nur für den
laufenden Auftrag.
K
ENNUNG
FÜR
L
EITUNGSAUSWAHL
[<2>]
Zur Wahl von Leitung 2 (falls vorhanden) für den Wählvor-
gang. Hiermit wird die Faxeinstellung temporär über-
schrieben; gilt nur für den laufenden Auftrag.