Rgb/lab- in cmyk-werte separieren, Seite 23 – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10434 Benutzerhandbuch
Seite 23

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
23
Mit allen Einstellungen erzielen Sie auch plattformübergreifend konsistente Ausgaben auf
dem EX Print Server, da die Farbraumdefinitionen überschrieben werden. Nachfolgend
werden die Einstellungen für die Option „RGB - Quelle“ des EX Print Servers beschrieben.
•
EFIRGB:
Mit dieser Einstellung wählen Sie einen von EFI definierten Quellfarbraum;
diese Einstellung wird empfohlen, wenn keine detaillierten Informationen über die
RGB-Daten vorhanden sind.
•
sRGB (PC):
Mit dieser Einstellung wird das Profil eines Monitors
für einen Windows-Computer als Standard festgelegt.
•
Apple Standard:
Mit dieser Einstellung wird das Profil eines Monitors
für einen Mac OS Computer als Standard festgelegt.
•
Adobe RGB (1998):
Diese Einstellung steht für einen von Adobe definierten Farbraum,
der in der Druckvorstufe als Standardarbeitsfarbraum in Photoshop 5 verwendet wird.
•
eciRGB:
Dies ist der Farbraum, der von der European Color Initiative (ECI) als RGB-
Arbeitsfarbraum und für den Austausch von Farbdaten zwischen Werbeagenturen,
Verlagen, Reprobetrieben und Druckereien empfohlen wird.
•
Fiery RGB:
Dieser von EFI definierte Farbraum wird für Office-Anwendungsprogramme
empfohlen. Dieser Farbraum ähnelt dem Farbraum „EFIRGB“, ist aber größer und kann
Ausgaben mit intensiveren Blautönen erzeugen.
H
INWEIS
:
Wenn die Option „Ggf. eingebettetes Profil verwenden (RGB)“ aktiviert ist,
werden RGB-Daten, die als PostScript-Datenstrom vorliegen und für die ein Quellfarbraum
definiert ist, unter Verwendung der Option „RGB/Lab - Wiedergabeart“ konvertiert (siehe
Abschnitt
auf Seite 21). RGB-Daten, die nicht im PostScript-
Format vorliegen, sowie RGB-Daten im PostScript-Format, für die kein Quellfarbraum
definiert ist, werden unter Verwendung folgender Festlegungen konvertiert:
„RGB/Lab - Quelle = EFIRGB“ und „RGB/Lab - Wiedergabeart = Präsentation“.
RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren
Die Option „RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren“ bestimmt, wie RGB-Farben (sowie
Lab- und XYZ-Farben) in den CMYK-Farbraum konvertiert werden. Diese Option hat eine
beschreibende Bezeichnung. Sie soll zum Ausdruck bringen, dass die Option die Farbräume
festlegt, die auf dem EX Print Server verwendet werden, um RGB-Daten in CMYK-Werte zu
‚separieren‘.
Sie können festlegen, ob RGB-Daten in den vollen Gamut der Druckmaschine konvertiert
werden sollen (deaktivierte Option „RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren“) oder ob sie
zunächst in den Gamut eines anderen Ausgabegeräts (z.B. einer Offsetdruckmaschine)
konvertiert werden sollen (aktivierte Option „RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren“).