Spot-farbabstimmung, Seite 24 – Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10434 Benutzerhandbuch
Seite 24

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
24
Mithilfe dieser Funktion können Sie für RGB-Daten mit Ihrem Ausgabegerät das Farb-
verhalten eines anderen Geräts simulieren. Wenn Ihnen z.B. ein qualitativ gutes ICC-Profil
eines anderen Ausgabegeräts zur Verfügung steht, können Sie mit Ihrer Druckmaschine das
Verhalten dieses anderen Geräts simulieren.
Die Option „RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren“ ist auch in der Druckvorstufe hilfreich.
Mit ihr können Sie z.B. das Aussehen eines RGB-Scans unter verschiedenen Offsetdruck-
bedingungen testen, ohne dass Sie die RGB-Daten für jede dieser Bedingungen erneut in
CMYK-Daten konvertieren müssen. Wenn die gewünschte Druckbedingung gefunden
wurde, können Sie Ihre Datei unter Verwendung der Einstellung für die Option „CMYK/
Graustufen - Quelle“, die für den Test eingesetzt wurde, in den CMYK-Farbraum konver-
tieren.
H
INWEIS
:
Die Option „RGB/Lab- in CMYK-Werte separieren“ kann in Verbindung mit der
Option „Ausgabeprofil“ und der Option „CMYK/Graustufen - Quelle“ verwendet werden.
•
Aktiviert:
In diesem Modus werden alle RGB-Farben in den CMYK-Farbraum der
(mit der Option „CMYK/Graustufen - Quelle“) gewählten Simulation konvertiert.
•
Deaktiviert:
In diesem Modus werden alle RGB-Farben in den CMYK-Farbraum der
Druckmaschine konvertiert.
Spot-Farbabstimmung
Die Option „Spot-Farbabstimmung“ sorgt für die automatische Abstimmung von Spot-
Farben (Sonder-/Schmuckfarben) mit den bestmöglichen CMYK-Äquivalenten.
•
Ein:
Bei dieser Einstellung verwendet der EX Print Server die interne Referenztabelle,
um eine Spot-Farbe mit dem bestmöglichen CMYK-Äquivalent zu drucken, das die
Druckmaschine erzeugen kann. (Beim Hinzufügen neuer Ausgabeprofile werden
neue Tabellen generiert.)
Wenn Spot-On verfügbar ist, werden auf dem EX Print Server die mit Spot-On
vorgegebenen CMYK-Äquivalente verwendet (siehe
).
•
Aus:
Der EX Print Server verarbeitet die Spot-Farben als CMYK-Daten und verwendet die
CMYK-Äquivalente, die vom Hersteller der Spot-Farben (z.B. PANTONE) vorgegeben
werden. Es handelt sich dabei um die CMYK-Werte, die in Anwendungsprogrammen
verwendet werden, die über Spot-Farbbibliotheken verfügen.
H
INWEIS
:
Spot-Farben, die nicht in der internen Referenztabelle enthalten sind,
werden als CMYK-Farben behandelt.
Für Aufträge mit Spot-Farben muss die Option „Spot-Farbabstimmung“ aktiviert werden,
es sei denn, Sie drucken Offsetsimulationen. Zum Drucken von Simulationen müssen Sie
diese Option deaktivieren („Aus“) und eine geeignete Einstellung für die Option „CMYK/
Graustufen - Quelle“ wählen (siehe
).