Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10434 Benutzerhandbuch
Seite 49

K
ALIBRIERUNG
49
Zum Generieren eines Kalibrierungsziels müssen Sie mithilfe des EX Print Servers eine Seite
mit Farbmessfeldern auf das zu verwendende Papier drucken und die gedruckte Seite mithilfe
von Calibrator messen. Danach müssen Sie das generierte Kalibrierungsziel in ein temporäres
Ausgabeprofil kopieren und dieses temporäre Profil zum Standardausgabeprofil machen.
Wenn Sie anschließend Ihr eigenes Ausgabeprofil importieren, wird ihm automatisch das
Kalibrierungsziel des temporären Standardausgabeprofils hinzugefügt.
Damit Sie mit eigenen Kalibrierungssets und Ausgabeprofilen arbeiten können, müssen Sie
die folgenden generellen Schritte ausführen. Alle diese Schritte werden nachfolgend detailliert
beschrieben.
• Drucken Sie die Messwerteseite.
• Messen Sie die Farbfelder der gedruckten Messwerteseite.
• Erstellen Sie ein eigenes Kalibrierungsset und ein temporäres Ausgabeprofil.
• Richten Sie das Kalibrierungsziel in diesem temporären Ausgabeprofil ein.
• Erstellen Sie ein eigenes Ausgabeprofil und speichern Sie es auf Ihrem Computer.
• Importieren Sie das eigene Ausgabeprofil auf den EX Print Server.
• Löschen Sie das temporäre Ausgabeprofil.
M
ESSWERTESEITE
1 Legen Sie das zu verwendende Papier in die Druckmaschine ein.
2 Navigieren Sie auf der DVD mit der Anwendersoftware zum Speicherort der Datei
mit der Messwerteseite.
Wählen Sie die Datei, die für die Größe des verwendeten Papiers und das von Ihnen
eingesetzte Messinstrument konzipiert ist. Die Dateien befinden sich auf der DVD mit
der Anwendersoftware im Ordner „Photoshop“ bzw. „Other Applications“ innerhalb
der folgenden Verzeichnisstruktur:
• Windows Color Files > Calibration Files > Halftone Calibration Files
• Mac Color Files > Calibration Files > Halftone Calibration Files
3 Starten Sie die Anwendung Command WorkStation und stellen Sie die Verbindung zum
EX Print Server her.
4 Importieren Sie die Datei mit der Messwerteseite in die Warteschlange „Halten“ des
EX Print Servers.
Die Anleitung finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.
5 Doppelklicken Sie im Fenster „Auftragscenter“ auf den Auftrag.
Daraufhin wird das Dialogfenster „Auftragseigenschaften“ angezeigt.