Xerox Color 800-1000 Digital Press mit Xerox EX Print Server 800DCP-10434 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

K

ALIBRIERUNG

55

Das Erzielen zufriedenstellender Druckergebnisse mit dem EX Print Server hängt von
mehreren Faktoren ab. Zu den wichtigsten zählen das Bestimmen und Einhalten der
optimalen Farbdichten. Die

Dichte

ist das Maß dafür, wie viel Licht eine Oberfläche

absorbiert. Durch das sorgsame Regulieren der Farbdichten können Sie konsistente
Farbausgaben sicherstellen.

Doch selbst bei kalibrierten Systemen werden die Farbdichten durch die Einstellungen der
Druckmaschine sowie durch die Luftfeuchtigkeit und die Umgebungstemperatur beeinflusst.
Über längere Zeiträume kann es ebenfalls zu Schwankungen in der Dichte kommen und
auch Abweichungen in verschiedenen Bogenbereichen können die Kalibrierungsergebnisse
beeinflussen. Außerdem ist zu beobachten, dass Dichte, Gradation und Farbreproduktion
im Laufe der Zeit von den Idealwerten abweichen. Diese Veränderungen können Sie durch
regelmäßiges Kalibrieren kompensieren.

Die Kalibrierung basiert auf Kalibrierungskurven, die auf dem EX Print Server erstellt werden
und die Unterschiede zwischen den tatsächlichen (gemessenen) Dichten und den Solldichten
ausgleichen. Kalibrierungskurven sind grafische Pendants zu Transferfunktionen, die ihrer-
seits die Änderungen, die an den Originaldaten vorgenommen werden, mit mathematischen
Mitteln beschreiben. Transferfunktionen werden häufig in Form von Eingangs- und
Ausgangskurven dargestellt.

Der EX Print Server generiert Kalibrierungskurven, nachdem für jede der vier Trockentinten
die Mess- mit den endgültigen Sollwerten verglichen wurden. Die Sollwerte basieren auf dem
gewählten Ausgabeprofil.

Messwerte

Messwertedateien enthalten numerische Werte, die die mit der Druckmaschine erzielte
Dichte der Trockentinten prozentual für jede der vier Farben Cyan, Magenta, Gelb und
Schwarz angeben.

Um eine Messwertedatei zu erstellen, müssen Sie eine Messwerteseite mit standardisierten
Farbfeldern drucken. Zum Messen der Farbfelder benötigen Sie ein Farbmessinstrument,
das an einen Computer im Netzwerk angeschlossen ist. Die neuen Messwerte werden
automatisch auf den EX Print Server geladen.

Ausgabeprofile und Kalibrierungssets

Ausgabeprofile und Kalibrierungssets definieren die Ergebniswerte, die durch die Kalibrierung
erzielt werden sollen. Für den EX Print Server sind mindestens ein Ausgabeprofil und ein
Kalibrierungsset verfügbar. Wenn Sie den EX Print Server kalibrieren, können Sie das Set
wählen, das einem für Ihre Druckumgebung typischen Auftrag in optimaler Weise entspricht.
Dieses Kalibrierungsset kann mit einem oder mehreren Ausgabeprofilen verknüpft werden.
Weitere Hinweise zu Ausgabeprofilen finden Sie auf

Seite 19

.

Advertising