Was tun, wenn – AEG 47995IQ-MN Benutzerhandbuch
Seite 68

12. WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Restwärmeanzeige
leuchtet nicht auf.
Die Kochzone ist nicht
heiß, da sie nur eine kur-
ze Zeit in Betrieb war.
Sollte die Kochzone ei-
gentlich heiß sein, wen-
den Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Der Stecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Stecken Sie den Stecker
ordnungsgemäß in die
Steckdose.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Der Erdschlussschalter
ist ausgeschaltet.
Schalten Sie den Erd-
schlussschalter ein.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist ausge-
schaltet.
Schalten Sie das Gerät
ein.
Der Backofen heizt nicht. Das Gerät ist ausge-
schaltet.
Schalten Sie das Gerät
ein.
Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht einge-
stellt.
Stellen Sie die Uhrzeit
ein. Siehe „Einstellen der
Tageszeit“.
Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Ein-
stellungen wurden nicht
vorgenommen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Einstellungen
richtig sind.
Der Backofen heizt nicht. Die Abschaltautomatik
ist eingeschaltet.
Siehe „Abschaltautoma-
tik“.
Der Backofen heizt nicht. Die Kindersicherung ist
eingeschaltet.
Siehe hierzu „Ausschal-
ten der Kindersiche-
rung“.
Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung im Siche-
rungskasten hat ausge-
löst.
Prüfen Sie die Sicherung.
Falls die Sicherung öfter
als einmal auslöst, wen-
den Sie sich an eine
Elektrofachkraft.
Die Backofenlampe
leuchtet nicht.
Die Backofenlampe ist
defekt.
Ersetzen Sie die Back-
ofenlampe.
Die Pyrolysereinigung
startet nicht. Im Display
erscheint C1.
Die Einhängegitter wur-
den nicht herausgenom-
men.
Entfernen Sie die Ein-
hängegitter.
Die Pyrolysereinigung
startet nicht. Im Display
erscheint C3.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen oder die
Türverriegelung ist de-
fekt.
Schließen Sie die Tür
vollständig.
68 www.aeg.com