Manuelle mcacc-einstellung, Kanalpegel-feineinstellung – Pioneer VSX-1016V-K Benutzerhandbuch
Seite 37

08
37
Ge
Manuelle MCACC-Einstellung
Wenn Sie mit dem System vertrauter sind, können Sie im Manual
MCACC-Setupmenü detaillierte Einstellungen vornehmen. Dazu
sollten Sie bereits die Einstellungen unter
Automatische
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite 8
abgeschlossen haben.
Sie müssen diese Einstellungen nur einmal durchführen (es sei
denn, Sie verändern die Aufstellung Ihres gegenwärtigen
Laustprechersystems, oder Sie fügen neue Lautsprecher hinzu).
Wichtig
• Für einige der folgenden Einstellungen müssen Sie ein
Einstellungsmikrofon am vorderen Bedienfeld
anschließen und es etwa in Ohrhöhe Ihrer normalen
Hörposition aufstellen. Wenn Sie nicht wissen, wie dies
durchzuführen ist, finden Sie weitere Informationen
unter
Automatische Einstellung des Surround-Klangs
(Auto MCACC) auf Seite 8. Beachten Sie auch
Probleme bei der Verwendung der automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) auf
Seite 10, um Hinweise zu Hintergrundgeräuschen und
anderen möglichen Interferenzen zu erhalten.
• Wenn Sie einen Subwoofer verwenden, schalten Sie ihn
ein, und drehen Sie die Lautstärke wie erforderlich auf.
Achtung
• Die beim MCACC-Setup verwendeten Prüftöne
werden laut ausgegeben.
1
Wählen Sie im System Setup-Menü die Option
,Manual MCACC‘ aus.
Siehe
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des System Setup-Menüs oben, falls dieser Bildschirm
nicht bereits angezeigt wird.
2
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen
möchten.
Wenn Sie dies zum ersten Mal durchführen, möchten Sie
die Einstellungen u. U. der Reihe nach ausführen.
•
Fine Ch Level – Führen Sie hier Feineinstellungen für
die Gesamtbalance Ihres Lautsprechersystems
durch (siehe
Kanalpegel-Feineinstellung unten).
•
Fine SP Distance – Führen Sie hier präzise
Verzögerungseinstellungen für Ihr
Lautsprechersystem durch (siehe
Feineinstellung der
Lautsprecherentfernung auf Seite 38).
Die letzten fünft Einstellungen sind für die
benutzerdefinierte Einstellung der unter
Akustische
Entzerrung und Kalibrierung unten erklärten Parameter
vorgesehen:
•
EQ Auto Setting – Misst die Akustikeigenschaften
Ihres Raumes und passt die Einstellung der
Frequenzbalance Ihres Lautsprechersystems
automatisch an (siehe
Automatische Einstellung der
akustischen Entzerrung und Kalibrierung unten).
•
EQ Data Copy – Kopieren der Einstellungen für die
akustische Entzerrung und Kalibrierung zur manuellen
Einstellung (siehe
Kopieren Ihrer Einstellungen für die
akustische Entzerrung und Kalibrierung auf Seite 39).
•
EQ CUSTOM1/2 Adjust – Detaillierte manuelle
Anpassung der benutzerdefinierten Einstellungen
für die akustische Entzerrung und Kalibrierung
(siehe
Manuelle Einstellung der akustischen
Entzerrung und Kalibrierung auf Seite 39).
•
EQ Data Check – Überprüfen der ALL CH ADJUST-,
FRONT ALIGN- und benutzerdefinierten
Einstellungen mithilfe der Bildschirmanzeige (siehe
Prüfen Ihrer Einstellungen für die akustische
Entzerrung und Kalibrierung auf Seite 40).
Kanalpegel-Feineinstellung
• Standardeinstellung:
0.0dB (alle Kanäle)
Sie können einen besseren Surround-Klang erzielen, indem Sie die
Gesamtbalance Ihres Lautsprechersystems ordnungsgemäß
einstellen. Die folgenden Optionen können Ihnen dabei helfen,
detaillierte Einstellungen durchzuführen, die Sie bei Verwendung
des in
Manuelle Lautsprechereinstellung auf Seite 40
dargestellten Verfahrens u. U. nicht beeinflussen können.
1
Wählen Sie im Manual MCACC-Setupmenü die
Option ‚Fine Ch Level‘ aus.
Nachdem die Lautstärke auf den Bezugspegel
angehoben wird, werden Prüftöne ausgegeben.
2
Wählen Sie die einzelnen Kanäle aus, und stellen
Sie die Pegel (+/– 10 dB) wie erforderlich ein.
Verwenden Sie
/, um die Lautstärke des von Ihnen
ausgewählten Lautsprechers so einzustellen, dass sie
der Lautstärke des Bezugslautsprechers entspricht.
• Der Pegel des linken Kanals (der primäre
Bezugslautsprecher) wird auf
0.0dB eingestellt,
sodass Sie über einen breiten Spielraum verfügen,
um die anderen Lautsprecher einzustellen.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass beide Töne in etwa dieselbe
Lautstärke haben, drücken Sie bitte
ENTER, um die Einstellung zu
bestätigen, und fahren Sie anschließend mit dem nächsten Kanal fort.
• Aus Vergleichsgründen schaltet sich der
Bezugslautsprecher um, abhängig davon, welchen
Lautsprecher Sie auswählen.
• Falls Sie noch einmal zurück gehen und einen Kanal
erneut einstellen möchten, verwenden Sie einfach
/, um den Kanal auszuwählen.
3
Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie RETURN.
Sie gelangen zum Manual MCACC Setup-Menü zurück.
System Setup
1.Surr Back System
2.Auto MCACC
3.Manual MCACC
4.Manual SP Setup
5.Input Assign
6.Other Setup
: Exit
3.Manual MCACC
:Return
a.Fine Ch Level
b.Fine SP Distance
c.EQ Auto Setting
d.EQ Data Copy
e.EQ CUSTOM1 Adjust
f .EQ CUSTOM2 Adjust
g.EQ Data Check
3.Manual MCACC
:Return
a.Fine Ch Level
b.Fine SP Distance
c.EQ Auto Setting
d.EQ Data Copy
e.EQ CUSTOM1 Adjust
f .EQ CUSTOM2 Adjust
g.EQ Data Check
3a.Fine Channel Level
Please Wait... 20
Caution!
Loud test tones
will be output.
:Cancel
3a.Fine Channel Level
L
+ 0.0dB (Reference)
R [
0.0dB
]
C
+ 1.0dB
SL [
-3.0dB
]
SR
[+ 10.0dB ]
SBL
[– 10.0dB ]
SBR
[+ 9.5dB ]
SW
[– 1.5dB ]
:Finish
VSX-1016_DE.book Page 37 Wednesday, March 1, 2006 5:49 PM