1 stellen sie den abzuspeichernden sender ein, 3 wählen sie mit class eine der drei klassen, 4 wählen sie mit station-/+ die festsender- nummer – Pioneer VSX-709RDS Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Ge
Abspeicherung von Festsendern (nur über die
Frontplatte)
Wenn Sie regelmäßig das Programm eines bestimmten Senders hören, ist es zweckmäßig, dessen Frequenz
abzuspeichern, um ihn jederzeit sofort aufrufen zu können. Auf diese Weise entfällt die lästige Einstellung von
Hand. Der Receiver kann bis zu 30 solcher Festsender abspeichern, die in drei Banken oder Klassen (A, B und C)
mit jeweils 10 Kanälen abgespeichert werden. Bei der Abspeicherung von UKW-Frequenzen werden gleichzeitig
auch die Einstellungen für MPX-Einstellung (Autostereo oder Mono) und RF ATT registriert. Die Abspeicherung
von Sendern ist nur über die Bedienteile an der Frontplatte des Receivers möglich.
Nutzung des Tuners
1 Stellen Sie den abzuspeichernden Sender
ein.
Näheres hierzu finden Sie unter “Sendereinstellung” oder “Direkte
Senderwahl” auf Seite 42 und 43.
2 Drücken Sie MEMORY,
Auf dem Display erscheint blinkend die aktuelle Festsenderklasse.
3 Wählen Sie mit CLASS eine der drei Klassen.
Bei jedem Tastendruck werden die drei verfügbaren Klassen A, B
und C zyklisch weitergeschaltet.
4 Wählen Sie mit STATION-/+ die Festsender-
Nummer.
Bei jedem Tastendruck werden die 10 verfügbaren
Festsenderspeicher in den einzelnen Klassen zyklisch
durchgegangen.
Nach der Wahl des Festsenders blinken Klasse und Nummer ca. 5
Sekunden lang und werden anschließend vom Receiver
abgespeichert.
Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 zum Abspeichern von bis zu 30
Sendern.
4
2
3
SP A
STEREO
TUNED
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
!
"
%
&
'
(
)
*
+
,
-
.
/
:
=
?
@
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[
\
]
_
Zeichen
Zeichen
Zeichen
Zeichen
Displayanzeige
Displayanzeige
Displayanzeige
Displayanzeige
Auf dem Display angezeigte Zeichen für die Eingabe von Sendernamen