Vorbereitung der fernbedienung, Betriebsreichweite der fernbedienung, Einsetzen der batterien – Pioneer VSX-709RDS Benutzerhandbuch
Seite 6: Ansteuerung anderer pioneer-komponenten, Vor der inbetriebnahme

6
Ge
Vor der Inbetriebnahme
Betriebsreichweite der Fernbedienung
In den folgenden Fällen sind Fehlfunktionen der
Fernbedienung möglich:
¶ Hindernisse in der Sichtlinie zwischen
Fernbedienung und Fernbediensensor am
Receiver.
¶ Direkter Einfall von Sonnenlicht oder
Fluoreszenzlicht auf den Fernbediensensor.
¶ Aufstellung des Receivers nicht weit von
einer Infrarotlichtquelle.
¶ Gleichzeitiger Einsatz mit einer anderen
Infrarot-Fernbedienung.
Vorbereitung der Fernbedienung
Mignonzellen
(Format “AA”, Typ IEC R6P
×
2)
Einsetzen der Batterien
An den CONTROL IN-Eingang
einer anderen Pioneer-
Komponente mit dem
Î-
Symbol anschließen.
Fernbedienung
VSX-709RDS/
VSX-609RDS
Andere Pioneer-
Komponente mit dem
Î-Symbol
Ansteuerung anderer Pioneer-Komponenten
Sie können Pioneer-Komponenten auch
durch direktes Ausrichten der
mitgelieferten Fernbedienung auf die
jeweilige Komponente ansteuern. In
diesem Fall brauchen Sie keine
Steuerkabel.
Über ein optionales Steuerkabel können Sie mit
dieser Fernbedienung andere Pioneer-
Komponenten bedienen. Richten Sie sie zu diesem
Zweck einfach auf den Fernbediensensor an der
Frontplatte des Receivers-auch bei der
Ansteuerung anderer Komponenten.
Die vom Fernbediensensor empfangenen
Steuersignale der Fernbedienung werden dann
über den CONTROL OUT-Ausgang den anderen
Komponenten zugeführt.
ACHTUNG!
Falscher Gebrauch von Batterien kann zum
Auslaufen von Elektrolyt und Bersten führen.
Beachten Sie daher unbedingt die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
¶ Keinesfalls neue und alte Batterien
gemeinsam verwenden.
¶ Die Batterien richtig gepolt einsetzen
(gemäß der Plus- und Minusmarkierung
im Batteriefach).
¶ Trotz gleichen Formats können Batterien
unterschiedliche Spannungen liefern.
Daher keinesfalls verschiedenartige
Batterien gemeinsam verwenden.
VSX-609RDS
VSX-709RDS
Mignonzellen
(Format “AA”, Typ IEC LR6
×
2)
30
30
7 m
1 2 3
4 5
6
+
+
-
-
CONTROL
OUT
OUT
IN
CONTROL