Zusätzliche informationen, Fehlersuche, Mögliche ursache – Pioneer VSX-709RDS Benutzerhandbuch
Seite 56: Symptom, Abhilfe

56
Ge
Zusätzliche Informationen
Mögliche Ursache
• Netzstecker aus der Steckdose
gezogen.
• Netztaste in Ausschaltstellung
(
—).
• Schutzschaltung aktiviert.
• Elektrostatische Aufladung durch
trockene Luft.
• Falsche Kabelverbindungen.
• Stummschaltung aktiviert.
• Lautstärke zurückgedreht.
• Mithörkontrolle aktiviert.
• Lautsprecher ausgeschaltet.
• Falsche Kabelverbindungen.
• Eingangssignalquelle nicht
einwandfrei gewählt.
• Falsche Frequenzeinstellung.
• Antenne nicht angeschlossen.
•
2
RF-Kabel bzw. Digitalkabel
direkt neben den
Antennenklemmen und -kabeln.
UKW-Sendungen
• UKW-Antenne ist nicht völlig
ausgezogen oder ungünstig
positioniert.
• Schwache Einfallssignale.
MW-Sendungen
• MW-Antenne ungünstig
positioniert.
• Schwache Einfallssignale.
• Störungen durch Elektrogeräte/
elektrische Einrichtungen (z.B.
Leuchtstofflampe oder Motoren).
Symptom
Keine
Stromversorgung
Keine Reaktion des
Receivers auf
Tastenbetätigung.
Keine
Klangwiedergabe
nach Wahl einer
Signalquelle.
Keine Bildwiedergabe
bei gewählter
Signalquelle.
Stark verrauschter
Rundfunkempfang.
Abhilfe
• Den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
• Die Netztaste in Einschaltstellung (
_)
bringen.
• Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und wieder einstecken.
• Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und wieder einstecken.
• Sicherstellen, daß die Komponente
einwandfrei angeschlossen ist (siehe
Seite 7 bis 14).
• Taste MUTING an der Fernbedienung
drücken.
• Die Lautstärke mit MASTER VOLUME
einstellen.
• Die Taste MONITOR drücken.
• Mit Taste SPEAKERS die
angeschlossenen Lautsprecher
wählen.
• Sicherstellen, daß die Komponente
einwandfrei angeschlossen ist (siehe
Seite 8).
• Die richtige Funktionstaste drücken.
• Die richtige Frequenz einstellen.
• Die Antenne anschließen (sieh Seite
12).
• Verlegen Sie
2
RF-Kabel und
Digitalkabel in möglichst großem
Abstand von Antennenklemmen und
-kabeln.
• Die UKW-Drahtantenne vollständig
ausziehen und in optimaler
Empfangsposition an der Wand
befestigen.
• Eine externe UKW-Antenne
(Außenantenne) anschließen (siehe
Seite 12).
• Die optimale Ausrichtung und
Empfangsposition suchen.
• Eine zusätzliche interne oder externe
MW-Antenne anschließen (siehe
Seite 12).
• Die störenden Geräte ausschalten
oder weiter entfernt vom Receiver
aufstellen.
• Die Antenne weiter entfernt von der
Störungsquelle aufstellen.
Fehlersuche
Die Auswirkungen simpler Bedienungsfehler können als vermeintliche Betriebsstörungen oder Defekte
erscheinen. Überprüfen Sie bei Störungsverdacht den Receiver zunächst anhand der nachstehenden Tabelle.
Manchmal liegt der Fehler bei einer anderen Komponente. Überprüfen Sie daher auch die anderen
Komponenten und die genutzten elektrischen Geräte. Falls sich die Störung mit den nachstehenden
Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen läßt, so geben Sie das System zur Reparatur an den Fachhändler oder den
Pioneer-Kundendienst ab.