Markierung einer fahrtroute 194, Markierung einer fahrtroute – Pioneer AVIC-HD1BT Benutzerhandbuch

Seite 196

Advertising
background image

194

An

ha

n

g

NA

V

I/

A

V

• Die berechnete Fahrtroute ist nur eine Mög-

lichkeit, die das Navigationssystem errechnet,
um unter Berücksichtigung der Straßenarten
oder Verkehrsregeln zu einem Ziel zu gelan-
gen. Diese Fahrtroute ist nicht notwendiger-
weise optimal. (In einigen Fällen kann es sein,
dass es Ihnen nicht möglich ist, die Straßen
festzulegen, die Sie befahren möchten. Wenn
Sie eine ganz bestimmte Straße befahren
möchten, legen Sie ein Etappenziel auf dieser
Straße fest.)

• Die von Ihrem Navigationssystem festgelegte

Route kann nicht die Straßen verwenden, die
ortsansässige Fahrer kennen, wie kleine Sträß-
chen oder Sonderstraßen.

• Einige Fahrtroutenoptionen können evtl. zu ein

und derselben Fahrtroute verschmelzen. Wenn
Etappenziele festgelegt sind, wird nur eine
Fahrtroute berechnet.

• Wenn das Fahrtziel zu weit weg liegt, kann es

Fälle geben, in denen keine Fahrtroute einge-
stellt werden kann. (Wenn Sie eine sehr lange
Strecke über mehrere Gebiete eingeben wol-
len, geben Sie unterwegs einige Etappenziele
ein.)

• Während der Zielführung über Sprachhinweise

werden Abzweigungen und Autobahnausfahr-
ten angekündigt. Wenn Sie jedoch mehrere
Ausfahrten, Abzweigungen und dergleichen
hintereinander passieren, werden einige davon
mitunter nicht angekündigt.

• Es ist möglich, dass Sie das Programm von

einer Schnellstraße herunterführt und dann
wieder darauf zurück.

• In manchen Fällen enthält die festgelegte Fahr-

troute zwischendurch Streckenabschnitte, auf
denen Sie in der dem Reiseziel entgegenge-
setzten Richtung fahren. In so einem Fall
erhalten Sie die Anweisung zu wenden. Tun
Sie dies bitte nur entsprechend den gültigen
Verkehrsregeln.

• In manchen Fällen führt die Fahrtroute eventu-

ell an Ihrem Fahrtziel vorbei und macht dann
einen Kehrtwendung zurück dorthin.

• In manchen Fällen beginnt eine Fahrtroute,

von Ihrem gegenwärtigen Standort aus gese-
hen, auf der gegenüberliegenden Seite einer
Bahnlinie oder eines Flusses. Fahren Sie eine
zeit lang auf Ihr Ziel zu und lassen Sie die Fahr-
troute erneut berechnen.

• Wenn vor Ihnen ein Stau ist und es besser ist,

durch den Stau als eine Umleitung zu fahren,
wird eine Umleitung evtl. nicht eingegeben.

• In manchen Fällen liegen Startpunkt und Ziel-

punkt eventuell nicht auf der hervorgehobenen
Route.

• Die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeig-

ten Kreiselabfahrten kann sich von der tat-
sächlichen Anzahl von Straßen unterscheiden.

Automatische Neuberechnung

• Die Automatische Neuberechnung wird ver-

wendet, wenn Sie mehr als 30 m von der Fahr-
troute abweichen.

• Die automatische Neuberechnung funktioniert

in den folgenden Fällen nicht:
- Ihr Fahrzeug befindet sich nicht auf einer

Straße

- Sie sind zu nah an Ihrem Fahrtziel
- Ihr Fahrzeug befindet sich auf einer Fähre
- Das Fahrzeug befindet sich auf einer Straße

innerhalb eines Gebäudes

- Das Fahrzeug befindet sich im Kreisverkehr
- Bei der Fahrt auf Straßen, die beschrieben

sind unter “Straßen, die nicht in der Berech-
nung verwendet werden”

• Das System geht davon aus, dass der Fahrer

absichtlich oder versehentlich von der Fahr-
troute abgewichen ist und sucht nach einer
neuen Fahrtroute. Je nach Situation kann das
System eine neue Fahrtroute suchen, die nicht
zu der ursprünglichen zurückkehrt.

Markierung einer Fahrtroute

• Eine Fahrtroute wird nach der Festlegung

leuchtend grün oder hellblau auf der Karte
angezeigt.

• Die nähere Umgebung Ihres Ausgangspunkts

und Fahrtziels wird mitunter nicht hervorgeho-
ben, und das Gleiche gilt auch für Bereiche mit
einem komplexen Straßennetz. Hierdurch
erscheint die auf dem Display angezeigte
Fahrtroute mitunter plötzlich unterbrochen; die
gesprochene Zielführung wird jedoch fortge-
setzt.

Straßen, die nicht in der Berechnung

verwendet werden

Auch wenn sie auf dem Bildschirm angezeigt
werden, werden die folgenden Straßen nicht in
der Fahrtroutenberechnung verwendet:
• Übergangsbrücke
• Nur Öffentliche Verkehrsmittel
• Nicht befahrbare Straße

CRB2192A_German.book Page 194 Tuesday, May 16, 2006 3:01 PM

Advertising