08 das system setup-menü, Das system setup-menü, Kapitel 8 – Pioneer VSX-LX50 Benutzerhandbuch
Seite 37: Automatische mcacc-einstellung (für experten)

08
37
Ge
Kapitel 8:
Das System Setup-Menü
Durchführung von Receiver-Einstellungen
mithilfe des System Setup-Menüs
Im folgenden Abschnitt wird erklärt, wie Sie detaillierte
Einstellungen für die Art und Weise durchführen, wie Sie
Ihren Receiver verwenden möchten (beispielsweise dafür,
wenn Sie zwei Lautsprecher-Systeme in verschiedenen
Räumen aufstellen möchten). Zudem wird beschrieben,
wie Sie die einzelnen Lautsprecher-Systemeinstellungen
entsprechend Ihren Vorlieben fein abstimmen können.
1
Schalten Sie den Receiver und Ihr Fernsehgerät ein.
Verwenden Sie zum Einschalten die
RECEIVER-Taste.
1
• Wenn Kopfhörer am Receiver angeschlossen sind,
nehmen Sie sie bitte vom Gerät ab.
2
Drücken Sie auf der Fernbedienung RECEIVER, und
drücken Sie anschließend die SETUP-Taste.
2
Auf Ihrem Fernsehgerät wird eine Bildschirmanzeige
(OSD) angezeigt. Verwenden Sie
/// und
ENTER, um in der Anzeige zu navigieren und Elemente
im Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN, um die
Eingabe zu bestätigen und das aufgerufene Menü zu
verlassen.
• Drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt
SETUP,
um das System Setup-Menü zu verlassen.
3
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen
möchten.
•
Auto MCACC – Im Abschnitt Automatische
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) auf
Seite 8 finden Sie Informationen zur schnellen und
wirksamen automatischen Surround-Einstellung. Unter
Automatische MCACC-Einstellung (für Experten)
unten finden Sie Anweisungen für eine detailliertere
Einrichtung.
•
Surr Back System – Geben Sie an, wie Sie ihre hinteren
Surround-Lautsprecher verwenden (siehe
Einstellung
der hinteren Surround-Lautsprecher auf Seite 39).
•
Manual MCACC – Stimmen Sie mit dieser Option Ihre
Lautsprechereinstellung fein ab, und stellen Sie die Akustische
Entzerrung und Kalibrierung-Funktion (siehe
Manuelle MCACC-
Einstellung auf Seite 40) entsprechend Ihren Wünschen ein.
•
Data Management – Überprüfen Sie Ihre MCACC-
Voreinstellungen, und verwalten Sie diese durch
Kopieren, Umbenennen oder Löschen (siehe
Einstellungsverwaltung auf Seite 45).
•
Manual SP Setup – Geben Sie die Größe, die Anzahl, die
Entfernung und die Gesamtbalance der angeschlossenen Lautsprecher an
(siehe
Manuelle Lautsprechereinstellung auf Seite 46).
•
Input Setup – Geben Sie hier an, welche Geräte Sie an die
digitalen und Komponentenvideo-Eingänge angeschlossen
haben (siehe
Das Input Setup-Menü auf Seite 56).
•
Other Setup – Führen Sie benutzerdefinierte Einstellungen
anhand der Art und Weise durch, wie Sie Ihren Receiver
verwenden (siehe
Das Other Setup-Menü auf Seite 57).
Automatische MCACC-Einstellung
(für Experten)
Wenn Sie Ihre Einstellungen detaillierter vornehmen möchten, als
im Abschnitt
Automatische Einstellung des Surround-
Klangs (Auto MCACC) auf Seite 8 angegeben, können Sie Ihre
Einstellungsoptionen nachfolgend anpassen. Sie können Ihr
System auf bis zu 6 verschiedene MCACC-Voreinstellungen
3
kalibrieren, die sinnvoll sind, wenn Sie je nach Quelle
unterschiedliche Hörpositionen verwenden (z. B. Anschauen von
Filmen vom Sofa aus und Spielen von Videospielen nahe am
Fernsehgerät).
4
Wichtig
• Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und die Lautsprecher
während der automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Auto MCACC) nicht bewegt werden.
• Durch die Verwendung der automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
werden alle vorhandenen Einstellungen für die
ausgewählte MCACC-Voreinstellung überschrieben.
5
• Der Bildschirmschoner schaltet sich nach drei
Minuten ohne Bildschirmaktivität automatisch ein.
Achtung
• Die bei der automatischen Einstellung des Surround-Klangs
(Auto MCACC) verwendeten Prüftöne werden laut ausgegeben.
Hinweis
1 Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht abgeschaltet wird, während Sie das System Setup-Menü verwenden.
2 • Beachten Sie, dass Sie beim Bearbeiten von Menüpunkten im
Manual MCACC-Menü zuerst durch Drücken von MCACC die zu bearbeitende MCACC-
Voreinstellung festlegen müssen, bevor Sie
SETUP
drücken
.
• Das System Setup-Menü kann nicht verwendet werden, wenn die iPod- oder USB-Eingangsquelle ausgewählt wurde.
RECEIVER
SOURCE
SYSTEM OFF
INPUT
SELECT
TV
DVR 1
TV CTRL
iPod
RECEIVER
TUNER
HDMI 1
DVD
CD
HDMI 2
CD-R/TAPE
DVR 2
USB
MIDNIGHT/
LOUDNESS
DIMMER
SR+
+10
D.ACCESS
DIALOG E
CLASS
DISC
ENTER
TV CONTROL
VOL
TUNE
TUNE
ST
ST
INPUT
SELECT
TV CH
TV VOL
ENTER
TOP MENU
AV PARAMETER
CH LEVEL
PTY SEARCH
T.EDIT
MENU
RETURN
GUIDE
BAND
SETUP
System Setup
1.Auto MCACC
2.Surr Back System
3.Manual MCACC
4.Data Management
5.Manual SP Setup
6.Input Setup
7.Other Setup
: Exit
3 Diese sind im Speicher abgelegt und haben die Bezeichnungen
MEMORY1–6 (oder M1–6), es sei denn, Sie benennen die Voreinstellungen so um, wie
im Abschnitt
Einstellungsverwaltung auf Seite 45 beschrieben wird.
4 Sie können auch verschiedene Kalibrierungseinstellungen für die gleiche Hörposition vornehmen, abhängig davon, wie Sie das System verwenden.
5 Dies trifft nicht für Fälle zu, bei denen Sie nur einen einzelnen Parameter (d.h. Kanalpegel) im Setup-Bildschirm
Option einstellen (Schritt 2).
VSX-LX50_HY_Ge.book Page 37 Thursday, March 8, 2007 2:36 PM