Pioneer VSX-LX50 Benutzerhandbuch
Seite 44

08
44
Ge
Beachten Sie bitte, das durch Änderung des Eigenschaften
des Raums (z. B. durch Versetzen von Möbeln oder Bildern)
die Kalibrierungsergebnisse beeinträchtigt werden. In
solchen Fällen sollten Sie Ihr System erneut kalibrieren.
Verwenden der erweiterten akustischen
Entzerrung und Kalibrierung
1
Wählen Sie ‚EQ Professional‘ aus, und drücken
Sie dann auf ENTER.
2
Wählen Sie eine Option aus, und drücken Sie ENTER.
•
Reverb Measurement – Verwenden Sie diese
Einstellung zum Messen der Nachhalleigenschaften
Ihres Raums.
•
Reverb View – Sie können die Hallmessungen
überprüfen, die für bestimmte Frequenzbereiche
jedes einzelnen Kanals vorgenommen wurden.
•
Advanced EQ Setup – Verwenden Sie diese Option, um
den Zeitbereich auszuwählen, der für die
Frequenzeinstellung und -kalibrierung verwendet wird,
basierend auf der Hallmessung Ihres Hörbereichs.
Beachten Sie, dass eine kundenspezifische Einstellung der
Systemkalibrierung mithilfe dieses Setups die in
Automatische Einstellung des Surround-Klangs (Auto
MCACC) auf Seite 8 oder Automatische MCACC-
Einstellung (für Experten) auf Seite 37 gemachten
Einstellungen ändert. Wenn Sie mit den bisherigen
Einstellungen zufrieden sind, sind diese
Einstellungsänderungen nicht nötig.
3
Wenn Sie ‚Reverb Measurement‘ ausgewählt
haben, wählen Sie EQ ON oder OFF und dann OK aus.
Die folgenden Optionen bestimmen, wie die Halleigenschaften
Ihres Hörbereichs in
Reverb View dargestellt werden:
•
EQ OFF – Zeigt die Halleigenschaften Ihres
Hörbereichs
ohne den von diesem Receiver
durchgeführten Ausgleich an (vor der Kalibrierung).
•
EQ ON – Zeigt die Halleigenschaften Ihres
Hörbereichs
mit dem von diesem Receiver
durchgeführten Ausgleich an (nach der
Kalibrierung).
1
Beachten Sie, dass das EQ-Ergebnis u.
U. nicht ganz flach erscheint, dies hängt mit den für
Ihren Hörbereich nötigen Anpassungen zusammen.
Wenn die Hallmessung abgeschlossen ist, können Sie
Reverb View auswählen, um die Ergebnisse auf dem
Bildschirm anzuzeigen.
4
Wenn Sie ‚Reverb View‘ ausgewählt haben,
können Sie die Halleigenschaften für jeden
einzelnen Kanal überprüfen. Drücken Sie RETURN,
wenn Sie fertig sind.
Dies wird gemäß der in
Reverb Measurement
ausgewählten Einstellungen angezeigt (Schritt 3 oben).
Verwenden Sie die
/-Tasten, um den von Ihnen zu
überprüfenden Kanal und die entsprechende Frequenz
auszuwählen. Verwenden Sie die
/-Tasten, um
zwischen beiden zu wechseln. Beachten Sie bitte, das die
Markierungen auf der vertikalen Achse Dezibelwerte in
2 dB-Schritten anzeigen.
5
Wenn Sie ‚Advanced EQ Setup‘ ausgewählt
haben, geben Sie die Zeiteinstellung ein, die Sie für
die Kalibrierung verwenden möchten, und wählen
Sie ‚Go‘ aus. Wählen Sie auf der nächsten
Bildschirmanzeige die Option ‚Start‘ aus.
Basierend auf dem oben ermittelten Hallmesswert
können Sie den Zeitbereich auswählen, der für die
endgültige Frequenzeinstellung und -kalibrierung
verwendet wird. Obwohl Sie diese Einstellung ohne
Hallmessung vornehmen können, ist es sinnvoll, die
Messergebnisse als Referenzwert für Ihre Zeiteinstellung
zu verwenden. Für eine optimale Systemkalibrierung
basierend auf den direkt von den Lautsprechern
kommenden Audiosignalen empfehlen wir Ihnen, die
30~50ms-Einstellung vorzunehmen.
Verwenden Sie die
/-Tasten, um den Kanal, die
Frequenz und die Zeiteinstellung auszuwählen.
Verwenden Sie zum Wechseln zwischen diesen
Elementen die
/-Taste.
Sie können zwischen Ihren angeschlossenen
Lautsprechern (mit Ausnahme des Subwoofers)
wechseln und die Messwerte der folgenden Frequenzen
anzeigen: 63 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz,
4 kHz, 8 kHz und 16 kHz.
Wählen Sie die Einstellung der folgenden Zeitbereiche
(in Millisekunden) aus:
0~20ms, 10~30ms, 20~40ms,
30~50ms, 40~60ms, 50~70ms und 60~80ms. Diese
Einstellung wird während der Kalibrierung auf alle
Kanäle angewendet.
Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie
OK. Die
Kalibrierung dauert ca. 1 bis 4 Minuten.
Nach der Einstellung der akustischen Entzerrung und
Kalibrierung können Sie die Einstellungen auf dem
Bildschirm überprüfen.
Hinweis
1 Es wird die Kalibrierung verwendet, die der aktuellen MCACC-Voreinstellung entspricht, wenn EQ ON ausgewählt wird. Wenn Sie eine andere MCACC-
Voreinstellung verwenden möchten, verlassen Sie das System Setup-Menü und drücken Sie
MCACC, um dieses auszuwählen, bevor Sie SETUP drücken.
3.Manual MCACC
a.Fine Ch Level
b.Fine SP Distance
c.Standing
Wave
d.EQ Adjust
e.EQ Professional
:Return
3e.EQ Professional
1.Reverb Measurement
2.Reverb View
3.Advanced EQ Setup
ENTER:Next :Return
3e1.Reverb Measurement
MCACC: M1.MEMORY 1
Measure with
EQ OFF
Setting Start?
[OK]
:Cancel
3e1.Reverb Measurement
Now Analyzing…
(1/5)
M1. MEMORY 1 EQ:ON
Ambient
Noise
[
OK
]
Microphone
[
]
Speaker
Level
[
]
Delay Check
[ ]
Reverb
[ ]
:Cancel
3e2.Reverb View
M1 : EQ OFF
Ch [
L
]
Fq [ 63Hz
]
:Return
0
80
160ms
dB
3e4. Adv. EQ Setup (1/2)
( Next)
Ch [
L
]
Fq [ 63Hz
]
Tm [60
~
80ms]
0
80
160ms
dB
:Cancel
3e4. Adv. EQ Setup (2/2)
( Back )
EQ Type
[ALL CH ADJUST]
Multi-Point
NO
Setting Start?
[OK]
: Cancel
VSX-LX50_HY_Ge.book Page 44 Thursday, March 8, 2007 2:36 PM