Durchführen einer audio- oder videoaufnahme – Pioneer VSX-LX50 Benutzerhandbuch
Seite 59

11
59
Ge
Durchführen einer Audio- oder
Videoaufnahme
Sie können über den integrierten Tuner oder über eine
Audio- oder Videoquelle, die am Receiver angeschlossen
ist (wie einem CD-Player oder Fernsehgerät), eine Audio-
oder Videoaufnahme machen.
1
Denken Sie daran, dass Sie keine digitale Aufnahme von
einer analogen Quelle oder umgekehrt machen können.
Stellen Sie also sicher, dass die Komponenten, auf die/
von denen Sie aufnehmen, auf die gleiche Weise
angeschlossen werden (weitere Informationen zu
Anschlüssen finden Sie unter
Anschluss der Geräte auf
Seite 11).
Da der Bildumwandler nicht zur Verfügung steht, wenn
Sie Aufnahmen durchführen (über die Video
OUT-
Buchsen), stellen Sie sicher, dass der Recorder mit dem
gleichen Typ Videokabel an diesen Receiver
angeschlossen wurde wie die Bildquelle (die Quelle, von
der Sie die Aufnahme durchführen wollen). Sie müssen
Ihren Recorder beispielsweise mit S-Video anschließen,
wenn Ihre Quelle ebenfalls mit S-Video angeschlossen
wurde.
Weitere Informationen über Videoanschlüsse finden Sie
in unter
Anschluss eines DVD-/HDD-Recorders,
Videorecorders und weiterer Videoquellen auf Seite 14.
1
Wählen Sie die Quelle aus, die Sie aufnehmen
möchten.
Verwenden Sie die Eingangsquellen-Tasten (oder
INPUT
SELECT).
• Drücken Sie, falls erforderlich, die Taste
SIGNAL SEL
(
SIGNAL SELECT), um das Eingangssignal
entsprechend der Quellkomponente auszuwählen
(weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Auswahl des Eingangssignals auf Seite 29).
2
Bereiten Sie die Quelle vor, von der Sie aufnehmen
möchten.
Stellen Sie einen Radiosender ein, legen Sie eine CD, ein
Video, eine DVD usw. ein.
3
Bereiten Sie den Recorder vor.
Legen Sie eine leere Kassette, MD, ein Video usw. in das
Aufnahmegerät ein, und stellen Sie die Aufnahmepegel
ein.
Wenn Sie nicht wissen, wie das auszuführen ist, lesen
Sie bitte die im Lieferumfang des Recorders enthaltenen
Anweisungen. Die meisten Videorecorder stellen den
Aufnahmepegel automatisch ein. Lesen Sie bei Bedarf in
der Bedienungsanleitung der Komponente nach.
4
Starten Sie die Aufnahme, und starten Sie
anschließend die Wiedergabe der Quellkomponente.
V. CONV
(Digitale
Videokon-
vertierung)
Konvertiert für alle Videoarten
analoge Videosignale zur Ausgabe
über die
MONITOR OUT-Buchse.
ON
OFF
BRIGHT
(Helligkeit)
Stellt die Gesamthelligkeit ein.
–10 bis +10
Standard:
0
CONTRAST
Stellt den Kontrast zwischen hell und
dunkel ein.
–10 bis +10
Standard:
0
HUE
Stellt die Rot/Grün-Balance ein.
–10 bis +10
Standard:
0
I/P. CONV
(I/P
Umwandlung)
Wenn
Auto gewählt ist, wird 480i/
576i oder 480p/576p automatisch
gewählt, je nach der Fähigkeit des an
diese Receiver angeschlossenen
Displays.
Wenn
ON gewählt ist, werden 480i/
576i Videosignale auf 480p/576p
hochkonvertiert. Dieses Merkmal
steht nur zur Verfügung, wenn
Analogsignale in HDMI-Signale
umgewandelt werden.
Auto
ON
OFF
A. DELAY
(Auto-
Verzögerung)
Dieses Merkmal korrigiert
automatisch die Audio-zu-Video-
Verzögerung zwischen
Komponenten, die mit einem HDMI-
Kabel verbunden sind. Die Auto-
Delay-Zeit wird je nach
Betriebsstatus des mit einem HDMI-
Kabel angeschlossenen Displays
eingestellt. Die Video-Delay-Zeit wird
automatisch entsprechend der
Audio-Delay-Zeit angepasst.
e
OFF
ON
a. Nur verfügbar, wenn Sie Zweikanal-Quellen im Dolby Pro Logic IIx
Music-/Dolby Pro Logic II Music Modus verwenden.
b.Nur verfügbar, wenn Sie Zweikanal-Quellen im Neo:6 Music-Modus
verwenden.
c. Die ursprüngliche Einstellung
AUTO steht nur für Dolby TrueHD-
Signale zur Verfügung. Wählen Sie
MAX oder MID für andere Signale als
Dolby TrueHD.
d.Sie sollten bei den meisten SACD-Discs mit dieser Funktion keine
Probleme haben; wenn aber der Ton verzerrt wird, stellen Sie am besten
die Verstärkungseinstellung zurück auf
0 dB.
e. Dieses Merkmal steht nur zur Verfügung, wenn das angeschlossene
Display die automatische Audio/Video-Synchronisationsfähigkeit
(‚Lippensynchronisation‘) für HDMI unterstützt. Wenn Sie die automatisch
eingestellte Delay-Zeit ungeeignet finden, stellen Sie
A. DELAY auf OFF
und passen die Delay-zeit manuell an. Weitere Einzelheiten über das
Lippensynchronisation-Merkmal Ihres Displays erhalten Sie direkt beim
Hersteller.
Hinweis
1 • Die Lautstärke des Receivers, die AV-Parameter und die Surround-Effekte haben keinen Einfluss auf das aufgenommene Signal.
• Einige digitale Quellen sind kopiergeschützt und können nur analog aufgenommen werden.
• Einige Videoquellen sind kopiergeschützt. Diese können nicht aufgenommen werden.
Einstellung Funktion
Option(en)
RECEIVER
SOURCE
SYSTEM OFF
INPUT
SELECT
TV
DVR 1
TV CTRL
iPod
RECEIVER
TUNER
HDMI 1
DVD
CD
HDMI 2
CD-R/TAPE
DVR 2
USB
VSX-LX50_HY_Ge.book Page 59 Thursday, March 8, 2007 2:36 PM