Terminologie 10, Über die definition der, Terminologie – Pioneer AVIC-HD3-II Benutzerhandbuch
Seite 10: Einleitung, Über die definition der terminologie

d Verwendung der AV-Quelle (M-CD,
iPod
®
, TV)
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung
der Audioquelle, die bei Anschluss eines
Pioneer Audiogerätes mit IP-BUS (Multi-CD-
Spieler, Schnittstellenadapter für iPod, TV-
Tuner) verwendet werden kann.
e Verwendung der AV-Quelle (AV, EXT,
AUX)
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung
der Audioquelle, wenn ein AV-Gerät mit
RCA-Anschluss (AV-Eingang), ein in Zukunft
erhältliches Pioneer-Gerät (externe Einheit)
oder ein Zusatzgerät (AUX) angeschlossen
ist.
f Anpassen der Audioeinstellungen für
audiovisuelle Quellen
Bei Verwendung der Audioquelle können
Sie verschiedene Einstellungen nach Ihrem
audiovisuellen Geschmack vornehmen. Die-
ses Kapitel beschreibt, wie Sie die Einstel-
lungen ändern können.
g Steuerung Ihres Navigationssystems
mit Sprachbefehlen
Dieser Abschnitt beschreibt Navigationsvor-
gänge, wie z. B. die Zielsuche und die
Durchführung der Audio-Bedienung über
Sprachbefehle.
h Anhang
Bitte lesen Sie den Anhang, um mehr über
Ihr Navigationssystem sowie zusätzliche In-
formationen, wie beispielsweise zur Verfüg-
barkeit von Kundendienst, in Erfahrung zu
bringen. Wenn Sie die Einzelheiten der ein-
zelnen Menüpositionen prüfen möchten,
sehen Sie bitte unter
” am Ende dieser Anleitung nach.
Terminologie
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden
Informationen über die in dieser Anleitung ver-
wendeten Konventionen zu lesen. Damit fällt
es Ihnen leichter, sich mit der Verwendung
Ihres neuen Gerätes vertraut zu machen.
! Die Tasten an Ihrem Navigationssystem
werden in FETTEN GROSSBUCHSTA-
BEN dargestellt:
z.B.)
MENU-Taste, MAP-Taste.
! Optionen in den unterschiedlichen Menüs
oder auf dem Bildschirm verfügbare Sen-
sortasten werden in eckigen Klammern [ ]
und fett dargestellt:
z.B.)
[
Fahrtziel], [Einstellungen].
! Zusätzliche Informationen, weitere Verwen-
dungszwecke und sonstige Hinweise sind
wie folgt aufgeführt:
z.B.)
p Sensortasten, die zu der Zeit nicht zur
Verfügung stehen, sind ausgegraut.
! Verweise auf Abschnitte, die Informationen
bezüglich des aktuellen Themas erteilen,
werden wie folgt angeführt:
z.B.)
= Einzelheiten siehe Ändern der Bedingun-
gen für die Fahrtroutenberechnung auf Seite
35
Über die Definition der
Terminologie
“Vorderes Display” und “Zusätzliches
Display
”
In dieser Anleitung wird der Bildschirm, der
Teil der Navigationseinheit ist, als
“Vorderes
Display
” bezeichnet. Alle optionalen Bildschir-
me, die zusätzlich für den Gebrauch mit die-
sem Gerät gekauft werden, werden als
“zusätzliches Display” bezeichnet.
“Videobild”
“Videobild” bezeichnet in dieser Anleitung das
Laufbild von einem DVD-Video im integrierten
DVD Laufwerk oder von den Geräten, die mit
diesem System über den AV-BUS oder das
RCA Kabel verbunden sind, wie ein TV-Tuner
oder ein anderes AV-Gerät.
Einleitung
De
10
Kapitel
01