Reinigen der abtastlinse, Kondensationsprobleme vermeiden, Umstellen des geräts – Pioneer DCS-525 Benutzerhandbuch

Seite 67: Vorsicht mit dem netzkabel, Säuberung des gehäuses, Zusätzliche informationen 13

Advertising
background image

Zusätzliche Informationen

13

67

Ge

English

Français

Deutsch

Nederlands

Italiano

Español

Den Player auf einen dicken Läufer oder
Teppich stellen oder mit einem Tuch
abdecken—dies könnte die richtige
Kühlung des Systems verhindern.

Den Player auf eine wackelige Oberfläche
oder eine zu kleine Fläche stellen, auf der
nicht alle vier Standfüße des Geräts sicher
stehen.

Reinigen der Abtastlinse

Bei normalem Gebrauch sollte die Linse des DVD-
Players nicht verschmutzen, doch falls er
aufgrund von Schmutz oder Staub nicht
ordnungsgemäß funktionieren sollte, wenden Sie
sich bitte an Ihre nächste autorisierte Pioneer-
Kundendienststelle. Obwohl Linsenreiniger im
Handel erhältlich sind, empfehlen wir deren
Verwendung nicht, da einige die Linse
beschädigen können.

Kondensationsprobleme vermeiden

Im Player kann sich Kondensation bilden, wenn er
direkt vom Freien in einen warmen Raum
gebracht wird, oder wenn sich die Temperatur in
einem Raum schnell erhöht. Obwohl
Kondensation den Player nicht beschädigt, kann
sie seine Leistung kurzfristig beeinträchtigen. Aus
diesem Grund sollten Sie ungefähr eine Stunde
mit dem Einschalten und der Benutzung warten,
sodass er sich erst der warmen Temperatur
anpassen kann.

Umstellen des Geräts

Wenn Sie das Gerät umstellen müssen, entfernen
Sie zuerst die Disc, falls sich eine im Player
befindet, dann drücken Sie

STANDBY/ON auf

der Vorderseite, um das System auszuschalten.
Warten Sie, bis

Good Bye vom Display

verschwindet, und ziehen Sie dann den Stecker
des Netzkabels heraus. Heben oder bewegen Sie
das Gerät niemals während der Wiedergabe—
Discs drehen sich mit hoher Geschwindigkeit und
könnten beschädigt werden.

Hinweis

• Wenn Sie den Netzstecker des Geräts

herausziehen, bevor

Good Bye

vollkommen vom Display verschwunden
ist, kann dies dazu führen, dass das
System auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt wird.

Vorsicht mit dem netzkabel

Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker an.
Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel selbst
heraus, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit
nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss
oder einen Stromschlag verursachen kann.
Stellen Sie das Gerät, Möbelstücke usw. nicht auf
das Netzkabel und klemmen Sie das Kabel nicht
ein. Machen Sie niemals einen Knoten in das
Netzkabel und binden Sie es nicht mit anderen
Kabeln zusammen. Netzkabel sollten so gelegt
werden, dass niemand auf sie tritt. Ein
beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
einen Stromschlag verursachen. Prüfen Sie das
Netzkabel von Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt
sein, wenden Sie sich an Ihre nächste autorisierte
Pioneer-Kundendienststelle oder Ihren Händler,
um es zu ersetzen.

Wartungs- und Warnhinweise für
das kabellose Lautsprechersystem

Wichting

• Der Lüfter im kabellosen Lautsprecher läuft

auch, wenn das System nicht in Betrieb ist.
Um die Lebensdauer des Systems zu
verlängern, empfiehlt es sich, den kabellosen
Lautsprecher bei Nichtbetrieb abzuschalten.

Säuberung des Gehäuses

Entfernen Sie Staub und Verunreinigungen mit
einem Staubtuch oder einem trockenen Lappen.
Starke Verunreinigungen lassen sich mit einem
weichen Tuch entfernen, das in fünf- bis
sechsfach verdünnten Neutralreiniger getaucht
und ausgewrungen wurde. Wischen Sie
anschließend mit einem trockenen Tuch nach.

XV-DV525.book Page 67 Tuesday, February 24, 2004 3:33 PM

Advertising