Anschluss eines fernsehgeräts, Anschluss an einen av- receiver oder -verstärker – Pioneer BDP-320 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
De
02
• Die PQLS-Funktion wird aktiviert, wenn der Player wie
folgt eingestellt ist (Seite 38):
KURO LINK: On
PQLS: Auto
• Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des AV-
Receivers oder -Verstärkers.
• Bitte besuchen Sie die Pioneer-Website für AV-
Receiver oder Verstärker, die die PQLS-Funktion
unterstützen.
Achtung
• Wenn die Videoausgabeauflösung beim Abspielen
einer Audio-CD (CD-DA) umgeschaltet wird, arbeitet
die PQLS-Funktion nicht. Diese Funktion arbeitet
wieder, wenn die Wiedergabe gestoppt und neu
gestartet wird.
Hinweis
•
PQLS am Frontplattendisplay des Players leuchtet,
wenn die PQLS-Funktion aktiviert ist (Seite 12).
Über Verbindungen zu
Komponenten anderer Hersteller, die
die KURO LINK-Funktion unterstützen
Die unten aufgeführten Funktionen arbeiten, wenn ein
Fernsehgerät oder eine AV-Anlage (AV-Receiver oder
Verstärker usw.) mit Unterstützung für die KURO LINK-
Funktion an den Player über ein HDMI-Kabel
angeschlossen ist. (Je nach Ihrem Fernsehgerät oder
Ihrer AV-Anlage (AV-Receiver oder Verstärker usw.) kann
es vorkommen, dass nicht alle Funktionen arbeiten.)
• Vom Fernsehgerät vorgenommene Bedienungen
• Auto-Wahl-Funktion
• Simultan-Strom-Funktion
• Einheitliche Sprachfunktion
Bitte besuchen Sie die Pioneer-Website für die neueste
Information über Marken und Modellbezeichnungen
anderer Hersteller, die die KURO LINK-Funktion
unterstützen.
Anschluss eines
Fernsehgeräts
Siehe Anschluss an einen AV-Receiver oder -Verstärker
unten zum Anschließen eines AV-Receivers oder -
Verstärkers mit einem HDMI-Kabel.
Achtung
• Halten Sie das Kabel beim Anschließen und
Abziehen stets am Stecker.
• Wenn ein Gewicht auf dem Stecker lastet, kann es zu
Kontaktstörungen und Beeinträchtigungen der
Videosignalausgabe kommen.
Anschluss an einen AV-
Receiver oder -Verstärker
Schließen Sie den Player an einen AV-Receiver oder -
Verstärker an, um den Surround-Klang von Dolby
TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Digital, DTS-HD Master
Audio, DTS-HD High Resolution Audio oder DTS Digital
Surround zu genießen. Hinweise zum Anschließen des
Fernsehgeräts und der Lautsprecher an den AV-Receiver
oder -Verstärker finden Sie in der Bedienungsanleitung
des AV-Receivers oder -Verstärkers.
Achtung
• Halten Sie das Kabel beim Anschließen und
Abziehen stets am Stecker.
• Wenn ein Gewicht auf dem Stecker lastet, kann es zu
Kontaktstörungen und Beeinträchtigungen der
Videosignalausgabe kommen.
LAN (100)
HDMI OUT
OUTPUT
COMPONENT VIDEO
DIGITAL
OUT
OPTICAL
CONTROL
IN
Y
R AUDIO
VIDEO
L
P
B
P
R
USB
(BD STORAGE)
Rückseite des Players
Fernsehgerät
Richten Sie den Stecker
auf die Buchse aus, und
führen Sie ihn gerade ein.
Zur HDMI-
Eingangsbuchse
HDM
I-K
ab
el
(im
Fach
handel
erhältlic
h)
Sie können den Player mit einem HDMI-
Kabel auch an einen AV-Receiver oder -
Verstärker anschließen (unten).
Richtung der Signalübertragung
LAN (100)
HDMI OUT
OUTPUT
COMPONENT VIDEO
DIGITAL
OUT
OPTICAL
CONTROL
IN
Y
R AUDIO
VIDEO
L
P
B
P
R
USB
(BD STORAGE)
Rückseite des Players
Zur HDMI-
Eingangsbuchse
Von der HDMI-
Ausgangsbuchse
AV-Receiver oder
-Verstärker
Zur HDMI-
Eingangsbuchse
Fernsehgerät
HD
M
I-K
a
b
el
(im Fac
hhande
l
erhält
lich
)
Richten Sie den
Stecker auf die Buchse
aus, und führen Sie ihn
gerade ein.
Richtung der Signalübertragung
HD
MI
-K
ab
el
(im F
ach
ha
nd
el
er
h
ältlich
)
320_YXJ5_IBD_DE.book Page 15 Monday, March 2, 2009 10:03 AM