Pioneer BDP-320 Benutzerhandbuch
Seite 38

06
38
De
HDMI
HDMI High Speed
Transmission
On
Wählen Sie diese Option, wenn ein High Speed HDMI™-Kabel
angeschlossen ist (Seite 13).
Off
Wählen Sie diese Option, wenn ein Standard-HDMI™-Kabel angeschlossen
ist (Seite 13).
Der Einstellungsbildschirm des Players wird geschlossen, wenn die Videoausgabeauflösung durch Änderung der Einstellung
HDMI High Speed Transmission umgeschaltet wird.
HDMI Color Space
Auto
Wählen Sie dies, um automatisch die Videoausgabe zwischen YCbCr- und
RGB-Signalen entsprechend dem angeschlossenen Gerät umzuschalten.
YCbCr 4:4:4
Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als YCbCr 4:4:4-Signale
auszugeben.
YCbCr 4:2:2
Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als YCbCr 4:2:2-Signale
auszugeben.
RGB (16 to 235)
Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als RGB-Signale auszugeben.
Wählen Sie diese Option, wenn bei Auswahl von
RGB (0 to 255) die Farben
zu dicht erscheinen und alle dunklen Farben in einem gleichförmigen
Schwarz angezeigt werden.
RGB (0 to 255)
Wählen Sie diese Option, um die Videosignale als RGB-Signale auszugeben.
Wählen Sie diese Option, wenn bei Auswahl von
RGB (16 to 235) die Farben
zu schwach erscheinen und das Schwarz zu hell wirkt.
Normalerweise sollte die Einstellung
Auto gewählt werden. Mit der Einstellung Auto werden die optimalen Videosignale für Ihr
Fernsehgerät ausgegeben.
HDMI Audio Out
Auto
Die Signale werden mit so vielen Audiokanälen wie möglich ausgegeben. In
Fällen, in denen sich bei direkter Ausgabe der Signale (ohne Umwandlung in
Linear PCM-Signale) die Anzahl von Kanälen nicht verringert, werden die
Signale direkt ausgegeben (Seite 45).
PCM
Wählen Sie diese Option, wenn der sekundäre Audiostream und der
interaktive Audiostream für die Ausgabe abgemischt werden sollen oder Sie
bei der Ausgabe der Abtastfrequenz Vorrang gegenüber der Anzahl von
Kanälen einräumen möchten (Seite 45).
Off
Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht Audio von der HDMI-
Ausgangsbuchse ausgeben möchten.
KURO LINK
On
Wählen Sie diese Option, um den Player mit der Fernbedienung des über ein
HDMI-Kabel angeschlossenen AV-Geräts zu steuern. Lesen Sie auch unter
Hinweise zur KURO LINK-Funktion auf Seite 14 nach.
Off
Wählen Sie diese Option, wenn der Player nicht mit der Fernbedienung des
über ein HDMI-Kabel angeschlossenen AV-Geräts gesteuert werden soll.
Display Power On
* Dies ist gültig, wenn
KURO LINK auf On
eingestellt ist.
On
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Fernsehgerät jedesmal einschalten
wollen, wenn die Wiedergabe gestartet oder das Home-Menü oder die Home
Media Gallery am Player angezeigt werden.
Off
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Fernsehgerät nicht jedesmal
einschalten wollen, wenn die Wiedergabe gestartet oder das Home-Menü
oder die Home Media Gallery am Player angezeigt werden.
Auto Power Off
* Dies ist gültig, wenn
KURO LINK auf On
eingestellt ist.
On
Wählen Sie diese Option, wenn der Player immer zusammen mit dem
angeschlossenen Fernsehgerät ausgeschaltet werden soll.
Off
Wählen Sie diese Option, wenn der Player nicht zusammen mit dem
angeschlossenen Fernsehgerät ausgeschaltet werden soll.
PQLS
* Dies ist gültig, wenn
KURO LINK auf On
eingestellt ist.
Auto
Diese Option aktiviert die PQLS-Funktion (Seite 14).
Off
Diese Option deaktiviert die PQLS-Funktion (Seite 14).
Ne
two
rk
IP Address
Wählen Sie dies, um die IP-Adresse des Players und des DNS-Servers einzustellen (
Seite 41
).
Proxy Server
Stellen Sie den Proxy-Server nur ein, wie von Ihrem Internetanbieter vorgeschrieben (
Seite 41).
Display Network
Configuration
Wählen Sie diese Option, um eine Liste der Netzwerkeinstellungen anzuzeigen (
Seite 41).
Connection Test
Wählen Sie diese Option, um die Netzwerkverbindung anzuzeigen (Seite 42).
Einstellung
Options
Erläuterung
320_YXJ5_IBD_DE.book Page 38 Monday, March 2, 2009 10:03 AM