Toshiba L2433 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Deutsch
9HUELQGHQHLQHV+'0,RGHU'9,*HUlWHVPLWGHP
+'0,(LQJDQJ
'HU+'0,(LQJDQJDP)HUQVHKJHUlWQLPPWGLJLWDOH$XGLRXQGXQNRPSULPLHUWHGLJLWDOH9LGHRGDWHQ
von einem HDMI-Gerät oder unkomprimierte digitale Videodaten von einem DVI (Digital Visual
Interface)-Gerät auf.
Dieser Eingang ist für den Empfang von HDCP (High-Bandwidth Digital- Content Protection)-Program-
PLQKDOWHQLQGLJLWDOHU)RUPYRQ(,$&($'±NRQIRUPHQ>@8QWHUKDOWXQJVHOHNWURQLNJHUlWHQZLH
z.B. einem Digitalempfänger oder DVD-Player mit einem HDMI- oder DVI-Ausgang) konzipiert. Die
unterstützten Videosignalformate werden auf Seite 14 aufgelistet.
+,1:(,6
Manche älteren HDMI-Geräte können infolge der Entwicklung des neuen Standards nicht richtig
PLWGHQQHXHVWHQ+'0,)HUQVHKJHUlWHQ]XVDPPHQDUEHLWHQ
Unterstütztes Audioformat: Linear PCM und Dolby Digital, Abtastrate 32/44,1/48kHz.
$QVFKOLHHQHLQHV+'0,*HUlWHV
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (Typ A-Anschluss) an Gerät und HDMI-Anschluss an.
Wir empfehlen Ihnen ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo (
®
) zu verwenden, um einen
richtigen Betrieb zu gewährleisten.
6RIHUQ,KUH+'0,4XHOOHGDV)RUPDWSEHKHUUVFKWXQGRGHU,KU)HUQVHKJHUlW
Bildwiederholfrequenzen von mehr als 50 Hz nutzen kann, benötigen Sie ein Kabel der Kategorie
2. Herkömmliche HDMI/DVI-Kabel funktionieren in diesen Modi oft nicht richtig.
Ein HDMI-Kabel überträgt sowohl Video- als auch Audiodaten. Sie brauchen keine separaten
analogen Audiokabel (siehe Abbildung).
ABBILDUNG ZEIGT 32L24.
HDMI out
HDMI-Kabel
(nicht mitgeliefert)
HDMI-Gerät
Sie können das Videosignal des HDMI-Gerätes anzeigen, indem Sie zur Auswahl des HDMI 1- oder
HDMI 2-Modus die Taste
drücken.