7h[wglhqvwhxqg7h[wlqirupdwlrqhq, Rqwuroowdvwhq, 0rglhlqvwhoohq – Toshiba L2433 Benutzerhandbuch
Seite 55: 1dyljlhuhqyrq6hlwhqehl1xw]xqj yrq$xwr, 1dyljlhuhqyrq6hlwhqehl1xw]xqj yrqä/lvwh

55
Deutsch
.RQWUROOWDVWHQ
Es folgt eine Anleitung
]XGHQ)XQNWLRQHQGHU
7H[WWDVWHQDQGHU)HUQEHGLHQXQJ
Anzeige der
,QGH[6WDUWVHLWH
Drücken Sie auf
, um die Indexseite/
Startseite aufzurufen. Die angezeigte Seite
hängt vom Sender ab.
(LQEOHQGXQJYHUERUJHQHU7H[WLQKDOWH
=XU$XIGHFNXQJYRQ/|VXQJHQDXI5lWVHOXQG
Witzseiten
-Taste drücken.
Halten einer
JHZQVFKWHQ6HLWH
Manchmal kann es ganz praktisch sein, eine
Textseite zu halten.
drücken; daraufhin erscheint
oben links
auf dem Bildschirm. Die Seite wird solange auf
dem Bildschirm gehalten, bis die Taste erneut
gedrückt wird.
9HUJU|HUQGHU7H[WDQ]HLJH
Zum Vergrößern der oberen Seitenhälfte
einmal
drücken; zum Vergrößern der unteren
Seitenhälfte noch einmal drücken. Drücken
Sie erneut darauf, um zur normalen Größe
zurückzukehren.
A
XVZDKOHLQHU6HLWHZlKUHQGGHV
%HWUDFKWHQVHLQHVQRUPDOHQ%LOGHV
Seitennummer aufrufen und
drücken;
ein normales Bild wird angezeigt. Das
)HUQVHKJHUlW]HLJWGLH9HUIJEDUNHLWGHU6HLWH
an, indem die Seitennummer oben auf dem
Bildschirm erscheint.
$Q]HLJHYRQ.XU]PHOGXQJHQ
Wählen Sie die Seite mit
Nachrichteneinblendungen für den gewählten
Textdienst (siehe Indexseite des Textdienstes).
Zum Anzeigen von Kurzmeldungen (sofern
übertragen)
-Taste drücken. Zum
Ausblenden noch einmal
drücken.
6REOlWWHUQ6LHGLH6HLWH
0LWŸRGHUźZHFKVHOQ6LHGLH6HLWH
0LWŻRGHUŹlQGHUQ6LHGLH6XEVHLWHVRIHUQ
eine Subseite verfügbar ist.
Die Seite mit Nachrichteneinblendungen muss
vor dem Wechseln von Sendern abgebrochen
werden.
0RGLHLQVWHOOHQ
Wählen Sie im
35b)(5(1=(1-Menü mit
ŸRGHUź
die Option
7HOHWH[W.
RETURN
Zurück
Bearbeiten
PRÄFERENZEN
HDMI−CEC Einstellung
Videotext
Bedienfeldsperre
Auto−Format
4:3 Dehnung
Blauer Bildschirm
Seitliches Panel
DivX Registration
DivX Abmeldung
Auto
Aus
Ein
Aus
Ein
1
OK
OK
:lKOHQ6LHPLWŻRGHUŹ]ZLVFKHQ
$XWR und Liste.
1DYLJLHUHQYRQ6HLWHQEHL1XW]XQJ
YRQ$XWR
)DOOV)DV7H[W verfügbar ist, erscheinen die vier
farbigen Titel im unteren Bereich des Bildschirms.
Um eines der vier vorgegebenen Themen
aufzurufen, drücken Sie die entsprechende
)DUEWDVWHDXIGHU)HUQEHGLHQXQJ
Weitere Informationen über Ihr bestimmtes
7H[WV\VWHP¿QGHQ6LHDXIGHUEHUWUDJHQHQ
Textindexseite oder fragen Sie Ihren Toshiba-
Händler vor Ort.
1DYLJLHUHQYRQ6HLWHQEHL1XW]XQJ
YRQÄ/LVWH³
)DOOV)DV7H[WYHUIJEDULVWZXUGHQYLHUIDUELJH7LWHO
mit den Nummern 100, 200, 300 und 400 in den
6SHLFKHUGHV)HUQVHKHUVSURJUDPPLHUW
Um diese Seiten anzuzeigen, drücken Sie einfach
GLHHQWVSUHFKHQGHQ)DUEWDVWHQ
Drücken Sie zur Änderung der gespeicherten Seiten
die entsprechende farbige Taste und geben Sie
eine neue dreistellige Zahl ein. Diese Zahl springt
nach oben links auf dem Bildschirm und ist farbig
hervorgehoben. Drücken Sie zum Speichern
. Die Balken unten dem Bildschirm blinken weiß.
Wenn Sie die
-Taste drücken, werde alle vier
Seitenzahlen, die im unteren Bereich angezeigt
werden, gespeichert und überschreiben dabei die
alten Angaben.
Wenn Sie die
-Taste nicht drücken, wird die
Auswahl bei Verlassen des Texts nicht gespeichert.
Andere Seiten können Sie durch Eingabe der
GUHLVWHOOLJHQ6HLWHQ]DKODQ]HLJHQ±GUFNHQ6LH
MHGRFKQLFKWGLH
-Taste; andernfalls werden diese
Seiten gespeichert.
7H[WGLHQVWHXQG7H[WLQIRUPDWLRQHQ
'DV)HUQVHKJHUlWKDWHLQHQ6SHLFKHUIUPHKUHUH7H[WVHLWHQVRGDVVHVHLQH:HLOHGDXHUQNDQQELV
sie geGeschäft werden.