9huzhqghqghu%hglhqhohphqwh, Lqvfkdowhq, 9huzhqghqghu)huqehglhqxqj – Toshiba L2433 Benutzerhandbuch
Seite 15: 9huzhqgxqjghu6whxhuxqjhqghv )huqvhkhuv

15
Deutsch
9HUZHQGHQGHU%HGLHQHOHPHQWH
6lPWOLFKH(LQVWHOOXQJHQXQG6WHXHUXQJHQGHV)HUQVHKHUVN|QQHQEHUGLH)HUQEHGLHQXQJYRUJHQRP-
PHQZHUGHQ0LWGHQ7DVWHQDP)HUQVHKHUN|QQHQ6LHDXFKHLQLJH)XQNWLRQHQVWHXHUQ
ABBILDUNG ZEIGT 32L24.
HDMI 2-EINGANG
Common Interface
Kopfhörer
Stromschalter
auf und ab
(Lautstärke oder Kanal)
Programm / Lautstärke /Quelle
ROTE LED – Standby
GRÜNE LED – in Betrieb
IR-SENSOR
(LQVFKDOWHQ
)DOOVGLH6WDQGE\/('QLFKW527OHXFKWHWSUIHQ
Sie bitte, ob das Netzkabel mit einer Steckdose
verbunden ist. Wenn kein Bild erscheint, drücken
Sie bitte
DXIGHU)HUQEHGLHQXQJ(VNDQQHLQH
Weile dauern.
Drücken Sie auf
DXIGHU)HUQEHGLHQXQJXPGDV
)HUQVHKJHUlWLQGHQ6WDQGE\PRGXV]XVWHOOHQ
Drücken Sie erneut auf , um fernzusehen.
Es kann einige Sekunden dauern, bis das Bild
erscheint.
=XP(QHUJLHVSDUHQ
(VHPS¿HKOWVLFKGLH:HUNVHLQVWHOOXQJHQGHV
)HUQVHKHUVEHLP*HEUDXFKEHL]XEHKDOWHQ'LH
Einstellungen sind zum Energiesparen ausgelegt.
Wenn Sie das Netzkabel abziehen, wird überhaupt
NHLQH(QHUJLHYHUEUDXFKW'LHVHPS¿HKOWVLFK
ZHQQGHU)HUQVHKHUEHUHLQHQOlQJHUHQ=HLWUDXP
hinweg nicht genutzt wird (z.B. bei Urlaub). Auch
GXUFK5HGX]LHUHQGHU+HOOLJNHLWGHV0RQLWRUVZLUG
GHU(QHUJLHYHUEUDXFKYHUULQJHUW(QHUJLHHI¿]LHQ]
reduziert den Energieverbrauch und somit auch die
Stromrechnung.
+,1:(,6 'HU6WDQGE\PRGXVGHV)HUQVHKHUVZLUG
den Energieverbrauch senken, aber immer
noch etwas Strom verbrauchen.
9HUZHQGHQGHU)HUQEHGLHQXQJ
8PGDV)HUQVHKJHUlWHLQ]XVWHOOHQPVVHQ6LH
die Bildschirmmenüs verwenden. Drücken Sie
zum Aufrufen der Menüs die
0(18-Taste auf der
)HUQEHGLHQXQJ
Das Bildschirm-Hauptmenü erscheint mit fünf
+DXSWIXQNWLRQHQ'UFNHQ6LHDXIŻRGHUŹ
auf der kreisförmigen Navigationstaste auf der
)HUQEHGLHQXQJXPHLQ6\PEROE]ZHLQH)XQNWLRQ
auszuwählen.
Drücken Sie zur Verwendung der Optionen
, um
GDV8QWHUPHQDXI]XUXIHQ'UFNHQ6LHGDQQŸ
RGHUźDP1DYLJDWLRQVULQJXPGXUFKGDV0HQ
zu navigieren, und verwenden Sie
, um die
JHZQVFKWH$XVZDKO]XWUHIIHQ)ROJHQ6LHGHQ
$QZHLVXQJHQDXIGHP%LOGVFKLUP'LH)XQNWLRQHQ
MHGHV0HQVZHUGHQLQGLHVHU*HEUDXFKVDQOHLWXQJ
ausführlich beschrieben.
9HUZHQGXQJGHU6WHXHUXQJHQGHV
)HUQVHKHUV
Drücken Sie auf
, um die Lautstärke
anzupassen.
Drücken Sie auf
, um die Programmauswahl
zu ändern. Drücken Sie anschließend auf
,
um die Programmauswahl anzupassen.
Halten Sie
gedrückt, bis Quellenliste
angezeigt wird. Drücken Sie anschließend auf
, um durch die Liste zu blättern, bis die
gewünschte Eingangsquelle erkannt wird.
Ziehen Sie bitte stets die Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Geräts zu Rate.
+,1:(,6 Das Anstecken eines Kopfhörers bewirkt
die Stummschaltung aller Lautsprecher.