Standby-modus – Toshiba Equium A100 (PSAAB) Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

3-9

Erste Schritte

Automatisches Aktivieren des Ruhezustands

Der Computer wechselt automatisch in den Ruhezustand, wenn Sie den

Netzschalter betätigen oder den Bildschirm schließen. Nehmen Sie

zunächst jedoch die nötigen Einstellungen vor. Führen Sie dazu die

folgenden Schritte aus:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Öffnen Sie Leistung und Wartung und dann Energieoptionen.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Energieoptionen die

Registerkarte Ruhezustand, wählen Sie das Kontrollkästchen

Ruhezustand aktivieren und klicken Sie auf die Schaltfläche

Übernehmen.

4. Öffnen Sie TOSHIBA Power Saver.
5. Wählen Sie das Fenster Aktion einrichten.
6. Aktivieren Sie die gewünschten Ruhezustandseinstellungen für die

Optionen Beim Betätigen des Netzschalters und Beim Schließen

des Bildschirms.

7. Klicken Sie auf OK.

Speichern von Daten im Ruhezustand

Wenn Sie den Computer im Ruhezustand ausschalten, benötigt der

Computer einen Moment, um die aktuellen Daten aus dem Arbeitsspeicher

auf der Festplatte zu speichern. Während dieser Zeit leuchtet die LED

Festplatte.
Nachdem Sie den Computer ausgeschaltet haben und der Inhalt des

Arbeitsspeichers auf der Festplatte gespeichert wurde, schalten Sie die

angeschlossenen Peripheriegeräte aus.

Standby-Modus

Im Standby-Modus bleibt der Computer eingeschaltet, die CPU und alle

anderen Geräte befinden sich jedoch im „Schlafzustand“.

Schalten Sie den Computer oder die Peripheriegeräte nicht sofort wieder

ein. Warten Sie einen Moment, damit die Kondensatoren vollständig

entladen werden können.

Speichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Standby-Modus aktivieren.

Bauen Sie keine Speichermodule ein oder aus, während sich der

Computer im Standby-Modus befindet. Der Computer oder das Modul

könnte beschädigt werden.

Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Computer, während sich der

Computer im Standby-Modus befindet (es sei denn, der Computer wird

mit Netzstrom betrieben). Die Daten im Arbeitsspeicher gehen

verloren.

Wenn Sie den Computer an Bord eines Flugzeugs oder in ein

Krankenhaus mitnehmen, müssen Sie ihn in den Ruhezustand

schalten oder herunterfahren, um Funkstörungen zu vermeiden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: