Hinweis (cd-rw/dvd-rom-laufwerk) – Toshiba Equium A100 (PSAAB) Benutzerhandbuch
Seite 83

Benutzerhandbuch
4-20
Grundlagen der Bedienung
■
Verwenden Sie keine Festplatten-Dienstprogramme, zum Beispiel
Programme zur Beschleunigung des Festplattenzugriffs. Sie können
Instabilitäten verursachen und Daten beschädigen.
■
Schreiben Sie von der Festplatte des Computers auf die CD.
Versuchen Sie nicht, von gemeinsam genutzten Geräten wie von einem
LAN-Server oder anderen Netzwerkgeräten zu schreiben.
■
Das Beschreiben von Medien mit anderer Software als RecordNow!
wurde nicht getestet. Daher kann keine Garantie für die Verwendung
anderer Software übernommen werden.
Während des Beschreibens oder Wiederbeschreibens von CDs/DVDs
Beachten Sie folgende Punkte während des Beschreibens oder
Wiederbeschreibens von CD-Rs oder CD-RWs.
■
Kopieren Sie die Daten immer von der Festplatte auf die CD.
Verwenden Sie nicht die Funktion „Ausschneiden“. Bei einem
Schreibfehler gehen die Daten verloren.
■
Vermeiden Sie unbedingt Folgendes:
■
Ändern Sie nicht den Benutzer im Windows XP-Betriebssystem.
■
Führen Sie keine anderen Funktionen auf dem Computer aus. Dies gilt
auch für die Verwendung einer Maus oder eines Touchpads und für das
Schließen/Öffnen des LCDs.
■
Starten Sie keine Kommunikationsanwendungen wie z. B. ein Modem.
■
Vermeiden Sie Stoßeinwirkungen oder Vibrationen am Computer.
■
Externe Geräte installieren, entfernen oder anschließen. Dies gilt auch
für: PC-Karten, USB-Geräte, externe Monitore, i.LINK-Geräte und
optische Lesegeräte.
■
Öffnen Sie das optische Laufwerk nicht.
■
Bei Verwendung minderwertiger, verschmutzter oder beschädigter
Datenträger können Schreibfehler auftreten.
■
Stellen Sie den Computer auf eine ebene Fläche, und meiden Sie
Plätze, an denen Vibrationen auftreten können, wie z. B. im Flugzeug,
Zug oder Auto. Stellen Sie den Computer nur auf stabilen Flächen auf.
■
Halten Sie Mobiltelefone und andere drahtlose
Kommunikationseinrichtungen vom Computer fern.
Hinweis (CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk)
TOSHIBA trägt keine Verantwortung für folgende Schäden:
■
Schäden an der CD-R/RW, die beim Beschreiben bzw.
Wiederbeschreiben mit diesem Produkt auftreten.
■
Jegliche Veränderungen bzw. Verluste des aufgezeichneten Inhalts der
CD-R/RW, die beim Beschreiben bzw. Wiederbeschreiben mit diesem
Produkt auftreten sowie daraus resultierende wirtschaftliche Verluste
oder Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs.