Dvd-menüoptionen – Toshiba SD190 Benutzerhandbuch
Seite 22

21
D
DVD-Menüoptionen
{ Alle }
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät über einen internen
Mehrkanal-Decoder verfügt, der eines der Mehrkanal-
Tonformate (Dolby Digital, DTS) unterstützt.
{ PCM }
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät keine Mehrkanalinformation
verarbeiten kann. Der DVD-Player setzt das Dolby
Digital-Signal in PCM-Toninformation (Pulse Code
Modulation) um.
{ Aus }
Zum Deaktivieren des digitalen Audioausgangs.
Wählen Sie diese Einstellung beispielsweise, wenn
Sie den Ton über die AUDIO OUT-Buchsen an das
Fernsehgerät oder eine Stereoanlage ausgeben.
B
Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und
bestätigen Sie durch einen Druck auf OK.
Tipp:
Wenn bei Einstellung von Digitalausgang auf {Alle}
MPEG- oder MP3-Dateien wiedergegeben werden,
gibt der Player ein PCM-Signal aus.
Nachtmodus
Diese Funktion optimiert die Tonwiedergabe bei geringer
Lautstärke. Laute Signale werden abgedämpft und leise
Signale auf eine gut hörbare Lautstärke angehoben.
A
Wählen Sie bei „Audio“ mit S / T { Nachtmodus }
und drücken Sie dann X.
{ Ein }
Wählen Sie diese Einstellung für Tonwiedergabe bei
geringer Lautstärke. Diese Funktion arbeitet nur bei
Spielfi lm-Discs mit Dolby Digital-Ton.
{ Aus }
Zum Ausschalten der Funktion. Wählen Sie diese
Einstellung, wenn der Surround-Klang mit seiner
vollen Dynamik reproduziert werden soll.
B
Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und
bestätigen Sie durch einen Druck auf OK.
Downsampling
Per Downsampling können Sie die Tonqualität des
digitalen Signals verbessern.
A
Wählen Sie bei „Audio“ mit S/T { Downsampling }
und drücken Sie dann X.
{ Aus }
Wenn Ihr Verstärker / Decoder mit 96 kHz PCM
kompatibel ist, wählen Sie „Aus“. Der Player arbeitet in
diesem Fall mit einer Sampling-Frequenz von 96 kHz.
{ Ein }
Wenn Ihr Verstärker / Decoder NICHT mit 96 kHz
PCM kompatibel ist, wählen Sie „Ein“. Tonspuren mit
einer Sampling-Frequenz von 96 kHz werden per
Downsampling auf 48 kHz umgesetzt.
B
Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und
bestätigen Sie durch einen Druck auf OK.
Tipp :
Beim Abspielen von kopiergeschützten Discs
wird das Tonsignal auch bei deaktivierter
Downsampling- Funktion auf 48 kHz umgesetzt.
3D-Effekte
Für weiträumige virtuelle Surround-Effekte von zwei
Lautsprechern aktivieren Sie die 3D-Effekte. Die
Anreicherungssignale werden nur an den Buchsen
AUDIO OUT (L / R) des DVD-Players ausgegeben.
A
Drücken Sie bei „Audio“ S / T, um { 3D-Effekte } zu
wählen, und drücken Sie dann X. Sie können { Aus }
oder { Ein } wählen.
–
–
B
Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und
bestätigen Sie durch einen Druck auf OK.
Tipp:
Diese Funktion ist nur bei der Wiedergabe eine
DVDVideo-Disc mit Dolby Digital 5.1 Bitstream
wirksam.
Rating-Einrichtungsmenü
A
Drücken Sie SETUP an der Fernbedienung.
Das System-Einrichtungsmenü wird eingeblendet.
B
Drücken Sie S / T, um { Einstuf. } zu wählen, und
drücken Sie danach X.
C
Wählen Sie mit S/T einen Menüparameter und rufen
Sie ihn mit X auf.
Beispiel : { Kindersicherung }
Die Optionen für den gewählten Menüparameter
werden angezeigt.
Wenn eine Option im Menü grau dargestellt wird,
dann ist die betreffende Funktion nicht verfügbar
bzw. momentan nicht einstellbar.
D
Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und
bestätigen Sie durch einen Druck auf OK.
Beispiel: { 8. Erwachs. }
Die Einstellung wird gespeichert und der Vorgang
ist
beendet.
E
Zum Verlassen des Menüs drücken Sie SETUP.
Einstellungen für Freigabestufe
Bei gewissen DVDs werden Sie beim Abspielen
aufgefordert, die Freigabestufe einzustellen. Sie
können landesabhängig eine Freigabestufe von 1
bis 8 wählen. Auf diese Weise können Sie für Kinder
ungeeignete Discs sperren oder dafür sorgen,
dass ungeeignete Szenen durch alternative ersetzt
werden.
A
Wählen Sie bei „Einstuf.“ mit S / T { Kindersicherung }
und drücken Sie dann X.
B
Geben Sie mit den Nummerntasten das vierstellige
Passwort ein und drücken Sie dann OK. (Siehe
„Ändern des Passworts“ auf den Seiten 22.)
C
Drücken Sie OK ein weiteres Mal, um die
Freigabestufe aufzuführen.
{ 1.Ki.sicher }
Für Kinder geeignet.
{ 2. G }
Allgemeines Publikum; also für jedes Alter geeignet
empfohlen.
{ 3. PG }
Für Kinder nicht geeignet.
{ 4. PG-13 }
Für Kinder unter 13 nicht geeignet.
{ 5. PG-R }
Vorzugsweise im Beisein eines Elternteils.
{ 6. R }
Eingeschränkt; sollte von Jugendlichen unter
17 Jahren nur im Beisein eines Elternteils oder
Erwachsenen gesehen werden.
{ 7. NC-17 }
Für Personen unter 17 Jahren nicht geeignet.
–
О
О
О
О
Nützlicher Hinweis:
Durch einen Druck auf W gelangen Sie wieder zum vorherigen Menüposten.
Zum Verlassen des Menüs drücken Sie SETUP.
SD-190EKE_DE.indd 21
SD-190EKE_DE.indd 21
12/3/2008 2:08:05 PM
12/3/2008 2:08:05 PM