Beleuchtung – Toshiba Equium 8100 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Erste Schritte

Benutzerhandbuch

1-3

Version Last Saved on 25/sep/01 11:26

Equium 8100D/M – 01CHAP.doc – German – Printed on 25/sep/01 as 01_800GE

Korrekte Sitzhaltung und Aufstellung des Computers

■ Richten Sie Ihren Stuhl so ein, dass sich die Tastatur in Höhe Ihrer

Ellbogen (oder etwas darunter) befindet. Sie sollten in der Lage sein,
mit entspannten Schultern und den Vorderarmen parallel zum Boden
zu tippen.

Beachten Sie folgendes bei normalen Bürostühlen:
■ Die Position Ihrer Knie sollte etwas höher als die Ihrer Hüfte sein.

Benutzen Sie ggf. eine Fußstütze, um die Stellung Ihrer Knie etwas
anzuheben und dadurch den Druck auf die Unterseite Ihrer
Oberschenkel zu verringern.

■ Stellen Sie die Rückenlehne Ihres Stuhles so ein, dass der untere Teil

der Wirbelsäule gestützt wird. Benutzen Sie ggf. ein Kissen, um dies
zu erreichen. Spezielle Polster für diesen Zweck sind normalerweise in
Geschäften für Computerzubehör erhältlich.

■ Setzen Sie sich gerade hin, so dass Knie, Hüfte und Ellbogen einen

Winkel von ca. 90° bilden. Beugen Sie sich beim Arbeiten weder zu
weit vor noch zurück.

Beleuchtung

Durch gute Beleuchtung können Sie die Erkennbarkeit der Anzeige
verbessern und die Ermüdung der Augen vermindern.
■ Stellen Sie den Monitor so auf, dass Sonnenlicht oder helle

Raumbeleuchtung nicht reflektiert wird. Reduzieren Sie Reflexionen
auf dem Bildschirm durch Vorhänge oder ähnliche geeignete
Maßnahmen.

■ Vermeiden Sie es, den Monitor vor einer hellen Lichtquelle

aufzustellen, die direkt in Ihre Augen scheinen könnte.

■ Verwenden Sie in Ihrem Arbeitsbereich möglichst indirekte

Beleuchtung.

Advertising