Probleme beim einschalten des computers, Windows funktioniert nicht – Toshiba Equium 8100 Benutzerhandbuch
Seite 77

Wenn Probleme auftreten
Benutzerhandbuch
5-3
Version
1
Last Saved on 24/sep/01 12:40
Equium 8100D/M – 05chap.doc – GERMAN – Printed on 25/sep/01 as 04_800GE
Ihr Programm hat einen unzulässigen Vorgang ausgeführt
Zeichnen Sie die Angaben auf und wenden Sie sich an den Hersteller der
Software, wenn diese Meldung angezeigt wird.
Gehen Sie beim Aufzeichnen der Angaben folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf Details und wählen Sie (Strg und A gleichzeitig
drücken) den von Windows angezeigten Text.
2. Drücken Sie gleichzeitig Strg und C, um den Text in die
Zwischenablage zu kopieren.
3. Öffnen Sie Notepad (klicken Sie auf Start, wählen Sie Programme
und Zubehör, und klicken Sie dann auf Notepad).
4. Drücken Sie gleichzeitig Strg und V, um die Angaben in Notepad zu
kopieren.
5. Fügen Sie einen Zeilenumbruch ein und beschreiben Sie kurz, wie Sie
auf die Meldung reagiert haben.
6. Speichern Sie die Datei und halten Sie sie bereit, wenn Sie den
Hersteller der Software kontaktieren.
Probleme beim Einschalten des Computers
Der Computer startet nicht.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig angeschlossen und die
Steckdose funktionsfähig ist.
Betätigen Sie die Ein/Aus-Taste und halten Sie sie ein paar Sekunden
lang gedrückt.
Der Computer wird zwar gestartet, aber es passiert nichts, wenn Sie eine
Taste auf der Tastatur drücken oder die Maus bewegen.
Möglicherweise besteht ein Software- oder Ressourcenkonflikt. Sie
können die Situation bereinigen, indem Sie Strg, Alt und Entf
gleichzeitig drücken oder die Reset-Taste betätigen.
Lesen Sie in der Begleitdokumentation des konfliktauslösenden
Geräts sowie unter "Auflösen eines Hardwarekonflikts" nach.
Windows funktioniert nicht
Wenn Sie mit Windows erst einmal gut vertraut sind, erkennen Sie sofort,
falls es nicht korrekt funktioniert. Beispiel:
■ Windows startet nach dem Anzeigen der Startmeldung nicht.
■ Windows benötigt ungewöhnlich viel Zeit für den Start.
■ Windows weicht von der normalen Routine ab.
■ Der Bildschirm sieht nicht wie gewohnt aus.
Sofern der Fehler nicht bei einer Hardwarekomponente liegt, treten
Probleme im Allgemeinen auf, nachdem die Systemkonfiguration
geändert, ein Gerät hinzugefügt oder ein neues Programm installiert
wurde.