Technik zur verlängerung der akkubetriebszeit, Akkubetriebszeit maximieren – Toshiba Portege A600 Benutzerhandbuch
Seite 154

Benutzerhandbuch
6-7
Stromversorgung und Startmodi
Technik zur Verlängerung der Akkubetriebszeit
Dieser Computer ist mit Funktionen zum Verlängern der Akkubetriebszeit
ausgestattet.
Die folgenden Funktionen verlängern die Akkubetriebszeit:
1. Halbtransparentes LCD (nur PORTÉGÉ R600)
■
Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus
Lesen Sie dazu den Abschnitt
in Kapitel 3,
Hardware, Dienstprogramme und Optionen
2. Optisches Laufwerk
■
Ein/Aus-Taste für das optische Laufwerk (lesen Sie dazu den
Abschnitt
).
3. LAN
■
Aktivierung/Deaktivierung der integrierten LAN-Funktion
Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 7,
.
Akkubetriebszeit maximieren
Die Leistungsfähigkeit eines Akkus zeigt sich daran, wie lange er nach
einem Ladevorgang Energie zur Verfügung stellen kann. Wie lange die
Ladung eines Akkus reicht, richtet sich nach den folgenden Faktoren:
■
Taktfrequenz
■
Bildschirmhelligkeit
■
System-Schlafmodus
■
Ruhezustand des Systems
■
LCD-Abschaltung
■
Festplattenabschaltung
■
Häufigkeit und Dauer der Verwendung der Festplatte und der externen
Laufwerke (z. B. optische Laufwerke und Diskettenlaufwerke)
■
Anfängliche Ladung des Akkus
■
Intensität der Verwendung von Zusatzgeräten, wie z. B. von
ExpressCards, die über den Akku mit Strom versorgt werden.
■
Durch die Aktivierung des Schlafmodus sparen Sie Akkuenergie, wenn
Sie den Computer häufig ein- und ausschalten
■
Ort der Speicherung von Programmen und Daten
■
Durch Schließen des Bildschirms bei Nichtbenutzung der Tastatur lässt
sich Strom sparen.
■
So starten Sie das BIOS-Setup:
1. Halten Sie die Taste ESC gedrückt und schalten Sie den Computer
ein.
2. Drücken Sie die Taste F1, wenn die entsprechende Aufforderung
angezeigt wird.
■
So beenden Sie das BIOS-Setup:
1. Drücken Sie END und dann die Taste J, um die Änderungen zu
bestätigen. Der Computer wird neu gestartet.