Toshiba Portege A600 Benutzerhandbuch
Seite 28

Benutzerhandbuch
1-11
Erste Schritte
Vorteile des Ruhezustands
Der Ruhezustand bietet die folgenden Vorteile:
■
Die Daten werden auf der Festplatte gespeichert, wenn der Computer
wegen geringer Akkuenergie automatisch heruntergefahren wird.
■
Beim Einschalten des Computers können Sie sofort in der zuletzt
verwendeten Arbeitsumgebung fortfahren.
■
Sie sparen Energie, indem das System heruntergefahren wird, wenn
während eines bestimmten Zeitraums, dessen Länge mit der
Ruhezustandsfunktion des Systems festgelegt wird, keine Eingaben
oder Hardwarezugriffe erfolgen.
■
Sie können die LCD-gesteuerte Ausschaltung verwenden.
Ruhezustand aktivieren
So wechseln Sie in den Ruhezustand:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Klicken Sie auf die Pfeiltaste (
) in den
Energieverwaltungsschaltflächen (
) und wählen Sie
im Pulldownmenü
Ruhezustand
.
Automatisches Aktivieren des Ruhezustands
Der Computer kann so konfiguriert werden, dass er automatisch in den
Ruhezustand wechselt, wenn Sie den Netzschalter betätigen oder den
Bildschirm schließen. Um diese Einstellungen zu definieren, können Sie
die folgenden Schritte durchführen:
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf System und Wartung und dann auf Energieoptionen.
3. Klicken Sie auf die Option zum Einstellen der Ein/Aus-Tasten-
Funktion oder der Funktion beim Schließen des Bildschirms.
■
Speichern Sie Ihre Arbeit. Wird der Ruhezustand aktiviert, speichert
der Computer den Inhalt des Arbeitsspeichers auf dem
Festplattenlaufwerk. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Daten
jedoch auch selbst speichern.
■
Wenn Sie den Akku entfernen oder den Netzadapter abtrennen, bevor
der Speichervorgang abgeschlossen ist, gehen Daten verloren.
Warten Sie, bis die LED Festplattenlaufwerk bzw.
Festplattenlaufwerk/Optisches Laufwerk erlischt.
■
Bauen Sie keine Speichermodule ein oder aus, wenn sich der
Computer im Ruhezustand befindet. Dabei können Daten verloren
gehen.
Sie können den Ruhezustand auch mit der Tastenkombination Fn + F4