I.link (ieee1394), I.link (ieee1394) -19, Regza-link (pc-steuerung) – Toshiba Qosmio X300 Benutzerhandbuch

Seite 169

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

8-19

Zusatzeinrichtungen

REGZA-Link (PC-Steuerung)

An den HDMI-Ausgang können Sie ein HDMI-Kabel (Typ A) anschließen.
Über ein HDMI-Kabel lassen sich Video-, Audio- und Steuerungssignale

senden und empfangen. HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) ist ein

Standard in der CE-Branche, der über ein HDMI-Kabel die

Zusammenarbeit zwischen Geräten ermöglicht.
Wenn ein Fernsehgerät mit HDMI-Steuerung an den HDMI-Ausgang

angeschlossen wird, können mithilfe der Fernbedienung des Fernsehers

einige der Computerfunktionen gesteuert werden.

Verwenden von REGZA-Link (PC-Steuerung)

Toshiba-Notebooks mit REGZA-Link enthalten ein Toshiba-

Dienstprogramm für die entsprechenden Funktionen, das Ihnen Folgendes

ermöglicht:

Ausgabe des Computerbildschirms auf dem Fernsehbildschirm mithilfe

der Fernbedienung des Fernsehers.

Starten, Ausführen und Schließen von Anwendungen auf dem

Computer mithilfe der Fernbedienung des Fernsehers.

Einschalten des Fernsehers mit den Hotkeys Fn + F5, wenn HDMI-

Ausgabe aktiviert ist.

Wechsel der Videoausgabe (HDMI oder LCD) über bestimmte Symbole

auf dem Desktop.

Aktivieren/Deaktivieren der REGZA-Link-Funktion auf dem Computer.

i.LINK (IEEE1394)

i.LINK, auch IEEE1394 genannt, wird für die Datenübertragung mit hoher

Geschwindigkeit zwischen verschiedenen kompatiblen Geräten verwendet,

darunter:

Digitale Videokameras

Festplattenlaufwerke

Magneto-optische Laufwerke

Schreibfähige optische Laufwerke

Bei bestimmten Modellen wird REGZA-Link unterstützt.

Für die i.LINK-Technologie wird ein vierpoliger Datenanschluss

verwendet, der keinen Strom überträgt. Externe Geräte benötigen ihre

eigene Stromversorgung.

Advertising