Sicherheitsschloss, Sicherheitsschloss -21, Gerät abtrennen – Toshiba Qosmio X300 Benutzerhandbuch

Seite 171: Befestigen des sicherheitsschlosses

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

8-21

Zusatzeinrichtungen

Nicht alle i.LINK-Geräte wurden getestet, deshalb kann die

Kompatibilität mit allen i.LINK-Geräten nicht garantiert werden.

Einige Geräte unterstützen den Schlafmodus oder automatische

Abschaltfunktionen möglicherweise nicht.

Trennen Sie ein i.LINK-Gerät nicht ab, wenn es auf eine Anwendung

zugreift oder wenn der Computer es automatisch ausschaltet, um

Energie zu sparen. Dadurch könnten Daten zerstört werden.

Gerät abtrennen

So entfernen Sie ein i.LINK-Gerät:
1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol Hardware

sicher entfernen.

2. Zeigen Sie auf i.LINK- (IEEE1394) Gerät und klicken Sie mit der linken

Touchpad-Klicktaste.

3. Trennen Sie das Kabel zuerst vom Computer, dann vom i.LINK-Gerät

ab.

Sicherheitsschloss

Mit Hilfe eines Sicherheitsschlosses können Sie den Computer an einem

Schreibtisch oder einem anderen schweren Gegenstand befestigen, um

den Diebstahl des Geräts zu verhindern. Der Computer hat einen Schlitz

an der linken Seite, an dem Sie das Ende der Seilsicherung befestigen

können. Befestigen Sie das andere Ende an einem Schreibtisch oder

einem anderen schweren Gegenstand. Die für die Befestigung von

Seilsicherungen verwendeten Methoden unterscheiden sich von Produkt

zu Produkt. Nähere Informationen finden Sie in der Anleitung des

jeweiligen Produkts.

Befestigen des Sicherheitsschlosses

So befestigen Sie ein Sicherherheitsseil am Computer:
1. Drehen Sie den Computer so, dass Ihnen die linke Seite zugewandt ist.
2. Richten Sie das Sicherheitsseil mit dem „Verriegelungsloch“ aus und

befestigen Sie es.

Lesen Sie auch die Dokumentation, die Sie mit dem i.LINK-Gerät erhalten

haben.

Advertising