Speichererweiterung, Audiosystem – Toshiba Qosmio X300 Benutzerhandbuch

Seite 192

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

9-20

Fehlerbehebung

Speichererweiterung

Informationen zum Installieren und Entfernen von Speichermodulen finden

Sie auch in Kapitel 8,

Zusatzeinrichtungen

.

Audiosystem

Sehen Sie sich neben den Informationen in diesem Abschnitt auch die mit

dem Audiogerät mitgelieferte Dokumentation an.

Problem

Vorgehensweise

Wenn eine Fehlfunktion

des Speichermoduls

vorliegt, blinkt die LED

Power wiederholt

(0,5 Sekunden an,

0,5 Sekunden aus) im

folgenden Muster:
Fehler in Steckplatz A

oder kein

Speichermodul in

Steckplatz A: zwei Mal

gelb, dann ein Mal

grün.
Fehler in Steckplatz B:

ein Mal gelb, dann zwei

Mal grün.
Fehler in Steckplatz A

und Steckplatz B: zwei

Mal gelb, dann zwei

Mal grün.

Falls beim Einschalten des Computers die LED

Power blinkt, sollten Sie zuerst überprüfen, ob

das/die installierte(n) Speichermodul(e) mit dem

Computer kompatibel ist/sind. Wenn ein nicht

kompatibles Modul installiert wurde, gehen Sie

wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Trennen Sie den Netzadapter und alle

Peripheriegeräte ab.

3. Nehmen Sie den Akku heraus.
4. Nehmen Sie das nicht kompatible

Speichermodul heraus.

5. Setzen Sie den Akku wieder ein und/oder

schließen Sie den Netzadapter an.

6. Schalten Sie den Computer ein.
Können Sie das Problem trotzdem nicht

beheben, wenden Sie sich an Ihren

Wiederverkäufer, Händler oder Service-Anbieter.

Es tritt ein Fehler auf,

wenn sich in Sockel B

ein Speichermodul

befindet, während in

Sockel A keines

eingesetzt ist.

Nehmen Sie das Speichermodul aus Sockel B

und installieren Sie es in Sockel A.

Problem

Vorgehensweise

Es wird kein Ton

ausgegeben.

Stellen Sie den Lautstärkeregler ein.
Prüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen der

Software.
Überprüfen Sie, ob die Funktion Ton aus

deaktiviert ist.
Überprüfen Sie die Kopfhörerverbindung.

Advertising