Akkus aufladen – Toshiba Portege S100 Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

6-8

Benutzerhandbuch

Stromversorgung und Startmodi

6. Überwachen Sie den Akkuladezustand fortlaufend. Wenn der Akku und

der Echtzeituhr-Akku vollständig entladen sind, funktionieren der
Standby- und Suspend-Modus nicht, und die Daten im Arbeitsspeicher
gehen verloren. Zudem zeigt der Computer möglicherweise eine
falsche Uhrzeit und ein falsches Datum an. Schließen Sie in diesem
Fall den Netzadapter an, um die Akkus wieder aufzuladen.

7. Installieren und deinstallieren Sie den Akku niemals, ohne zuvor die

Stromversorgung auszuschalten und den Netzadapter abzutrennen.
Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Computer, während sich dieser
im Standbymodus befindet. Anderenfalls gehen Daten verloren.

Hinweis

1. Deinstallieren Sie den Akku niemals, solange die Wakeup-on-LAN-

Funktion aktiviert ist. Anderenfalls gehen Daten verloren. Deaktivieren
Sie die Wakeup-on-LAN-Funktion, bevor Sie einen Akku entnehmen.

2. Um die maximale Kapazität des Akkus zu erhalten, sollten Sie den

Computer einmal pro Woche im Akkubetrieb laufen lassen, bis der
Akku vollständig entladen ist. Lesen Sie dazu den Abschnitt

Akkulebensdauer verlängern

in diesem Kapitel. Wenn der Computer

länger als eine Woche kontinuierlich mit Netzstrom betrieben wird, lässt
sich der Akku möglicherweise nicht mehr vollständig aufladen. Die
Akkubetriebsdauer ist dann möglicherweise kürzer als erwartet, und die
LED Akku kann den niedrigen Ladezustand nicht korrekt anzeigen.

3. Nachdem der Akku aufgeladen worden ist, sollten Sie den Netzadapter

nicht länger als ein paar Stunden bei ausgeschaltetem Computer
angeschlossen lassen. Wenn Sie den Ladevorgang bei einem vollständig
aufgeladenen Akku fortsetzen, können Sie ihn beschädigen.

Akkus aufladen

Wenn die Leistung des Akkus nachlässt, blinkt die LED Akku orange,
wodurch angezeigt wird, dass die Akkuenergie nur noch für wenige
Minuten ausreicht. Wenn Sie den Computer dennoch weiterbenutzen,
wird der Ruhezustand aktiviert (verhindert den Verlust von Daten) und
der Computer schaltet sich automatisch ab.

Entladene Akkus müssen wiederaufgeladen werden.

Damit der Computer in den Ruhezustand wechselt, muss die
entsprechende Funktion an zwei Stellen aktiviert sein: auf der
Registerkarte Ruhezustand in den Energieoptionen und auf der
Registerkarte Aktion einrichten in TOSHIBA Power Saver.

Advertising