Toshiba Portege S100 Benutzerhandbuch

Seite 205

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

D-3

TOSHIBA RAID

Bootmenü
Wenn zwei Festplattenlaufwerke angeschlossen sind, können Sie
festlegen, welches Laufwerk zum Booten verwendet werden soll.
Wenn Sie jedoch eine RAID-Konfiguration verwenden, werden die
beiden Festplattenlaufwerke als ein Laufwerk erkannt und Sie können
die Bootkonfiguration deshalb nicht ändern, gleichgültig, welches
Festplattenlaufwerk ausgewählt wurde.

Bei der Verwendung einer RAID-1-Konfiguration (Mirroring) muss die
Kapazität des zusätzlichen Festplattenlaufwerks mindestens der des
vorhandenen Festplattenlaufwerks entsprechen.

Die in der RAID-Konfiguration verwendeten Festplattenlaufwerke
sollten nicht ausgebaut und in anderen Computern verwendet werden.

Bei der Verwendung der RAID-2-Konfiguration (Mirroring) erkennt das
Betriebssystem, welches der beiden Festplattenlaufwerke die
geringere Kapazität hat.
Wenn die Mirroring-Konfiguration zum Beispiel aus einer 60-GB-
Festplatte und einer 80-GB-Festplatte besteht, wird die Kapazität vom
Betriebssystem als 60 GB erkannt.
Die verbleibenden 20 GB der größeren Festplatte können nicht
verwendet werden.

Nachdem Sie ein Festplattenlaufwerk ausgetauscht haben, führen Sie
den Rebuild-Befehl aus und erstellen Sie die RAID-1-Konfiguration
(Mirroring) neu.

Zeitplan für die Medienüberprüfung implementieren
In regelmäßigen Abständen sollten die Medien überprüft werden, um
einen sicheren Betrieb der RAID-Konfiguration sicherzustellen und um
im Falle eines Festplattenausfalls Reparaturmaßnahmen leichter
ausführen zu können.
Bei Verwendung von RAID-1 mit Datenredundanz kann ein
Festplattenlaufwerk ausgetauscht werden, wenn es Probleme damit
gibt, und die Daten lassen sich von dem nicht betroffenen
Festplattenlaufwerk wiederherstellen.
Falls das nicht betroffene Festplattenlaufwerk jedoch fehlerhafte
Blöcke enthält, ist es möglich, dass einige Daten nicht
wiederhergestellt werden können und es zu Systemfehlern kommt.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie deshalb regelmäßgi RAID-1-
Medienüberprüfungen durchführen.
TOSHIBA RAID Console ist standardmäßig so eingestellt, dass die
Medienüberprüfung einmal monatlich stattfindet.

Advertising