Bildgröße ändern: bildformate, Verwendung der kanalliste – Sharp LC-32LE352EWH Benutzerhandbuch
Seite 59

Deutsch - 58 -
Hinweis: Beim Formatieren von USB-Festplatten mit
1 TB (Terabyte) Speicher oder mehr können unter
Umständen Probleme auftreten.
Schnelles An- und Abstecken von USB-Geräten ist
gefährlich. Stecken Sie das Laufwerk nicht mehrmals
schnell hintereinander ein- und wieder ab. Dadurch
könnten physische Schäden am USB-Player und am
USB-Gerät selbst entstehen. Ziehen Sie das USB-
Modul nicht ab, während eine Datei wiedergegeben
wird.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte
Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn
Sie diese an Ihr TV-Gerät anschließen und den
Medienbrowser starten. Gehen Sie dazu wie folgt
vor: Schließen Sie eine USB-Festplatte an den USB-
Eingang seitlich am TV-Gerät an.
Sie können zwei USB-Geräte an Ihr TV-Gerät
anstecken. Wenn beide USB-Geräte Musik, Bilder und
Videos enthalten, wird der OSD-Auswahlbildschirm
angezeigt. Das erste an das TV-Gerät angeschlossene
USB-Gerät wird dabei als USB-Laufwerk 1
bezeichnet. Wählen Sie mit den Tasten "
" oder
"
" und OK ein Gerät aus und drücken Sie
OK.
Drücken Sie die Taste
MENU und wählen
Sie mit den Tasten Links/Rechts und
OK die
Registerkarte Medienbrowser. Die Optionen des
Medienbrowsers werden angezeigt. Sie können den
entsprechenden Inhalt anzeigen, indem Sie eine
der Registerkarten Video, Musik oder Bild wählen.
Für die Wiedergabefunktionen beachten Sie die
Tastenangaben unter dem jeweiligen Bildschirmmenü.
Sie können Ihre Einstellungen für den Medienbrowser
mit dem Dialog Einstellungen anpassen.
Das Benutzen der Taste MENU im Media-
Browser-Modus
Drücken der
MENU Taste button im Medienbrowser-
Modus zeigt das folgende Menü-Bildschirm:
Durch Benutzen dieses Bildschirms können Sie auf
die
Bild, Laut und Einstellungen Menü-Optionen
zugreifen. Drücken Sie
MENU, um diesen Bildschirm
zu verlassen.
Bildgröße ändern: Bildformate
Je nach empfangenem Signal können Sendungen in
unterschiedlichen Bildformaten angezeigt werden. Sie
können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) des TV
ändern, um das Bild in unterschiedlichen Zoommodi
anzusehen. Drücken Sie mehrmals die Taste “
”, um
die Bildgröße zu ändern. Sie können den
Bildschirminhalt nach oben oder unten verschieben,
indem Sie die Tasten “
” oder “
” drücken,
während als Bildformat Panorama, 14:9, Kino oder
Untertitel ausgewählt ist.
Verwendung der Kanalliste
Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der
Kanalliste. Sie können mit Hilfe der Kanallistenoptionen
diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder
aktive Sender festlegen. Drücken Sie die Taste
MENU, um in das Hauptmenü zu gelangen. Wählen
Sie die Option Kanalliste mit den Tasten
Links oder
Rechts aus. Drücken Sie OK, um den Menüinhalt
anzuzeigen. Wählen Sie
Kanalliste bearbeiten,
um alle gespeicherten Kanäle zu verwalten. Wählen
Sie mit den Tasten
Auf oder Ab und OK die Option
Kanalliste bearbeiten aus. Drücken Sie die Taste Auf
oder
Ab, um den Kanal zur Bearbeitung auszuwählen.
Drücken Sie die Tasten
Links oder Rechts, um
eine Funktion im Kanallisten-Menü auszuwählen.
Verwenden Sie die Tasten
P+/P-, um eine Seite nach
oben oder unten zu blättern. Drücken Sie die Taste
MENU, um abzubrechen.
Kanalliste sortieren
Sie können die Sender auswählen, die in der
Kanalliste aufgelistet werden. Um bestimmte
Sendertypen anzuzeigen, sollten Sie die Einstellung
Aktive Kanalliste verwenden. Wählen Sie die Option
Aktive Kanalliste mit den Tasten “
” /“
” aus
dem Kanallistenmenü. Drücken Sie die Taste OK,
um fortzusetzen. Wählen Sie ein Netzwerktyp aus
der Liste mit den Tasten “ ” oder “ ” und OK.