Anzeige von periodischen dezimalbrüchen, Die speicher löschen und den rechner zurücksetzen – Sharp EL-W550XG Benutzerhandbuch
Seite 11

3.5. Anzeige als Dezimalbruch, echter Bruch oder gemischter Bruch
Standardmäßig werden Ergebnisse
immer zuerst als Bruch angezeigt.
Mit der U-Taste kann man zwi-
schen der Anzeige als echter Bruch,
gemischter Bruch (beides ggf. mit
Wurzel) und dem Dezimalbruch
wechseln.
Welche Art Bruch immer zuerst angezeigt werden soll, kann man im normalen Modus unter
J
3 wählen. „Dezimal“ steht hierbei für Dezimalbrüche, also Kommazahlen.
3.6. Anzeige von periodischen Dezimalbrüchen
Wählt man unter J 5 die Ein-
stellung An, also 1, gibt es mit-
tels der U-Taste eine weitere An-
zeigeart:
Bei periodischen Dezimalbrüchen
wird dann durch einen Strich über
den entsprechenden Stellen der peri-
odische Teil markiert.
3.7. Die Speicher löschen und den Rechner zurücksetzen
Der EL-W550 bietet verschiedene Möglichkeiten, Daten zu löschen:
Das Betätigen der j-Taste, löscht nur die aktuelle Anzeige. Das Mehrzeilenplayback
ist weiterhin möglich und die letzten Eingaben bleiben gespeichert. Auch Rechnereinstel-
lungen wie Winkelmaß und Darstellungsart bleiben erhalten.
Die Taste Z löscht außer der aktuellen Anzeige auch das letzte Ergebnis ANS, die
letzten Eingaben und alle eingegebenen Statistikdaten. Die Einstellungen wie z.B. Anzei-
geart bleiben erhalten. Die Variablenspeicher werden ebenfalls nicht gelöscht.
Durch Betätigen von P 0 werden die aktuellen Ein-
stellungen zur Anzeige auf die Standardeinstellungen zu-
rückgesetzt: Winkelmaß DEG, Norm1, Dezimaldarstellung,
gemischte Brüche zuerst.
Durch P 1 0 werden alle Variablenspeicher A bis
F, X, Y und M zurückgesetzt.
Mit P 2 0 wird der Rechner zurückgesetzt (Re-
set), d.h. alle Variablenspeicher werden gelöscht, alle Ein-
stellungen auf Standard zurückgesetzt und die Statistikda-
ten gelöscht.
Durch einen Wechsel des Statistikmodus werden die Statistikdaten gelöscht.
10