3 vor eingabe von registrierungen, Vorbereitung für registrierungen, Kassenbonrolle – Sharp ER-A421 Benutzerhandbuch
Seite 21: Funktion kassenbon ein/aus, Bedienerzuweisung, Vor eingabe von registrierungen

21
3
Vor Eingabe von Registrierungen
Vorbereitung für Registrierungen
■
Kassenbonrolle
Ist keine Kassenbonrolle eingesetzt oder ist die Rolle bereits fast verbraucht, setzen Sie eine neue
Papierrolle ein. Siehe hierzu „Austausch der Papierrollen“ unter „Wartung durch den Bediener“.
■
Funktion Kassenbon EIN/AUS
Um Papier zu sparen, kann die Bonausgabe im REG-Modus mit der Bonfunktion deaktiviert werden.
Drücken Sie die
F
-Taste. „1 RCP SW.“ wählen und dann die
E
-Taste drücken. Wählen Sie „OFF“ um
den Bonausdruck zu deaktivieren und drücken Sie die
E
-Taste. Wenn der Kassenbonausdruck deaktiviert
ist (OFF), erscheint die Kassenbon-Deaktivierungsanzeige „R“.
HINWEIS
Das Kassenterminal druckt ohne Rücksicht auf den Kassenbonstatus Berichte aus. Das bedeutet,
dass eine Kassenbonrolle selbst dann eingesetzt sein muss, wenn der Kassenbonstatus
deaktiviert ist.
■
Bedienerzuweisung
Vor der Eingabe von Positionen muss der Bediener seine Bedienernummer eingeben.
Anmeldung:
Bedienercode
Geheimcode
(Bei Geheimcode 0000)
L
E
Abmeldung:
L
HINWEIS
Die Registrierkasse erlaubt das Kassierer- + Bedienersystem anstatt des aktuell gewählten
Systems (Nur-Bedienersystem). Soll das System geändert werden, so wenden Sie sich bitte
an Ihren SHARP-Vertragshändler.
Kassiererzuweisung (Kassierer- + Bedienersystem)
Anmeldung:
Kassierercode
Geheimcode
(Bei Geheimcode 0000)
E
Abmeldung:
CSR
#
HINWEIS
Es ist möglich, die Registrierkasse mit einem elektronischen Bedienerschlüssel-System zu
verwenden. Soll dieses System verwendet werden, so wenden Sie sich bitte an Ihren SHARP-
Vertragshändler.