Nicht unterstützte papiertypen – Sharp DX-C200 Benutzerhandbuch
Seite 100

• PCL-Druckertreiber
Wenn [Abstufung:] in [Dr.-Qual.] auf [Fein] eingestellt ist
• PostScript3-Druckertreiber
Wenn die [Dr.-Qual.:] in den [Druckerfunktionen] auf [Beste Qualität] eingestellt ist.
Nicht unterstützte Papiertypen
Vermeiden Sie die Verwendung der folgenden Papiertypen, da sie von diesem Gerät nicht unterstützt
werden.
• Papier für einen Tintenstrahldrucker
• Gebogenes, gefaltetes oder zerknittertes Papier
• Gewelltes oder verzogenes Papier
• Zerrissenes Papier
• Gekräuseltes Papier
• Feuchtes Papier
• Schmutziges oder beschädigtes Papier
• Durch extreme Trockenheit statisch aufgeladenes Papier
• Bereits bedrucktes Papier (außer vorgedruckte Briefbögen)
Fehlfunktionen sind besonders dann möglich, wenn Sie Papier verwenden, das von anderen
Geräten als einem Laserdrucker bedruckt wurde (z. B. Schwarzweiß- und Farbkopierer,
Tintenstrahldrucker usw.)
• Spezialpapier wie beispielsweise Thermopapier, Aluminiumfolie, Karbonpapier oder leitfähiges
Papier
• Papier mit einem höheren oder geringeren Gewicht als die angegebenen Grenzwerte
• Papier mit Fenstern, Löchern, Perforationen, Ausschnitten oder Prägungen
• Etikettenklebepapier, bei dem die Klebeseite oder das Kleberohpapier offenliegt
• Papier mit Büro- oder Heftklammern
• Verwenden Sie kein für Tintenstrahldrucker vorgesehenes Papier, da es an der Fixiereinheit haften
bleiben und zu Papierstaus führen kann.
• Keine OHP-Folien einlegen. Nur Transparentpapier einlegen.
• Verwenden Sie kein Papier, das bereits in anderen Druckern bedruckt wurde.
• Beim Einlegen von Papier darauf achten, dass Sie die Papieroberfläche nicht berühren.
• Auch unterstützte Papiertypen können Papierstaus oder Störungen verursachen, wenn sie nicht in
einwandfreiem Zustand sind.
2. Erste Schritte
98