Sharp DX-C200 Benutzerhandbuch
Seite 243

3.
Wählen Sie für jedes Feld eine entsprechende Position aus der Liste aus.
Wählen Sie für Felder, für die keine zu importierenden Daten vorhanden sind, [*leer*] aus.
Beachten Sie, dass [*leer*] nicht für [Name] oder [Fax] ausgewählt werden kann.
4.
Klicken Sie auf [OK].
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen aus, wenn beim Importieren ein Ziel mit
dem gleichen Namen gefunden wird:
• [Überspringen]: Überspringt das Ziel und importiert die restlichen Daten.
• [Als n.Anw.speich.]: Importiert das aktuelle Ziel als separates Ziel unter dem gleichen
Namen wie ein vorhandenes Ziel.
• [Alle als n.Anw.speich.]: Importiert das aktuelle Ziel und nachfolgende Ziele als separate
Ziele unter denselben Namen wie vorhandene Ziele.
• [Überschreiben]: Importiert das Ziel und überschreibt die Daten im LAN-Fax-Adressbuch.
• [Alles überschreiben]: Importiert das aktuelle Ziel und nachfolgende Ziele unter den
gleichen Namen wie vorhandene Ziele und überschreibt die Daten im LAN-Fax-
Adressbuch.
• [Abbrechen]: Bricht den Importvorgang ab.
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen aus, wenn ein Ziel keinen Namen enthält
oder in der Telefonnummer oder Faxnummer ungültige Zeichen verwendet werden:
• [Überspringen]: Überspringt das Ziel und importiert die restlichen Daten.
• [Speichern]: Importiert das Ziel unverändert.
• [Alles speichern]: Importiert das aktuelle Ziel und nachfolgende Ziele unverändert.
• [Abbrechen]: Bricht den Importvorgang ab.
• CSV-Dateien werden unter Verwendung der Unicode-Kodierung exportiert.
Die Faxfunktion von einem Computer aus nutzen (LAN-Fax)
241