Ziele abändern – Sharp DX-C200 Benutzerhandbuch
Seite 239

LAN-Fax-Ziele festlegen
Element
Einstellung
Beschreibung
Name
Erforderlich
Name des Ziels. Die maximale Länge beträgt 32 Zeichen.
Firma
Optional
Firmenname des Ziels. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen. Sie
können aus aufgezeichneten Daten auswählen.
Abteilung
Optional
Abteilungsname des Ziels. Die maximale Länge beträgt 64 Zeichen.
Sie können aus aufgezeichneten Daten auswählen.
Telefon
Optional
Telefonnummer des Ziels. Die maximale Länge beträgt 40 Zeichen.
Fax
Erforderlich
Faxnummer des Ziels. Die maximale Länge beträgt 40 Zeichen.
• Eine Telefonnummer kann 0 bis 9, "P" (Pause), " ", " ", "-" und Leerzeichen enthalten.
• Fügen Sie gegebenenfalls eine Pause in eine Faxnummer ein. Das Gerät macht eine kurze Pause,
bevor es die auf die Pause folgenden Ziffern wählt. Sie können die Länge der Pause in der
Einstellung [Pause] unter den Faxübertragungseinstellungen festlegen.
• Um Freizeichendienste an einem Impulswählanschluss zu verwenden, fügen Sie ein " " in die
Faxnummer ein. " " schaltet den Wählmodus von Impuls vorübergehend auf Ton.
• Wenn der eingegebene Name bereits im LAN-Fax-Adressbuch vorhanden ist, wird eine Meldung
angezeigt. Klicken Sie auf [Nein] und geben Sie einen anderen Namen ein, um das Ziel unter
einem anderen Namen festzulegen. Wenn Sie auf [Ja] klicken, können Sie dieses unter dem
gleichen Namen festlegen.
• Sie können ein vorhandenes Ziel teilweise abändern und dieses als neues Ziel mit ähnlichen
Informationen festlegen.
• Für weitere Informationen zur [Pause] siehe S.278 "Faxübetragungseinstellungen".
• Für weitere Informationen zum Festlegen eines neuen Ziels, das einem vorhandenen Ziel ähnelt,
Ziele abändern
Dieser Abschnitt beschreibt, wie festgelegte Ziele abgeändert werden.
Die Faxfunktion von einem Computer aus nutzen (LAN-Fax)
237