E-mail-status- und e-mail-alarmeinstellungen, Informationssetup, Smtp-setup – Sharp MX-C300P Benutzerhandbuch
Seite 104: E-mail-status- und e-mail- alarmeinstellungen, Informationssetup" (s.104), Smtp-setup" (s.104), Einstellungen für schnittstellen

104
WEB-FUNKTIONEN DES GERÄTS
Einstellungen für Schnittstellen
E-MAIL-STATUS- UND
E-MAIL-ALARMEINSTELLUNGEN
Mit diesen Funktionen werden Informationen über den Geräteeinsatz (Druckzähler usw.) und Fehlermeldungen
(Papierzuführung, Papiermangel, Tonermangel usw.) per E-Mail an den Geräteadministrator oder an den Händler
geschickt.
INFORMATIONSSETUP
Die Geräteidentifikationsdaten für die E-Mail-Status- und -Alarmfunktionen werden im Bildschirm "Informationssetup"
konfiguriert. Die eingegebenen Informationen werden zusammen mit den E-Mail-Status- und -Alarmmeldungen
übertragen.
1
Klicken Sie im Menü-Rahmen auf [Information].
Der Bildschirm "Informationssetup" wird angezeigt.
2
Geben Sie die Geräteinformationen ein.
Zur Anzeige detaillierter Informationen können Sie auf [Hilfe] in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.
3
Klicken Sie auf [Übermitteln], um die eingegebenen Informationen zu speichern.
SMTP-SETUP
Die E-Mail-Status- und Alarmfunktionen verwenden SMTP (Simple Mail Transport Protokoll) zum Senden von
E-Mails. Gehen Sie wie folgt vor, um die E-Mail-Umgebung einzurichten. Dies muss vom Systemadministrator oder
einer anderen mit dem Netzwerk vertrauten Person vorgenommen werden.
1
Klicken Sie im Menü-Rahmen auf [Dienste].
Der Bildschirm "Dienste-Setup" wird angezeigt.
2
Klicken Sie auf [SMTP].
3
Geben Sie die für das Einrichten der E-Mail-Umgebung erforderlichen Informationen ein.
Zur Anzeige detaillierter Informationen können Sie auf [Hilfe] in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.
4
Klicken Sie auf [Übermitteln], um die eingegebenen Informationen zu speichern.
Position
Einstellungen
Beschreibung
E/A Timeout
1- 60 - 999
(Sek.)
Wenn beim Empfang eines Druckauftrags verbleibende Daten
nicht in der hier festgelegten Zeit empfangen werden, wird die
Verbindung zum Port getrennt und der nächste Druckauftrag
gestartet.
Emulationsumschaltung
Autom.*,
PostScript, PCL
Wählen Sie die Druckersprache aus. Wenn [Autom.] gewählt ist,
wird die Sprache anhand der zum Drucker gesendeten Daten
automatisch gewählt. Sofern keine häufigen Fehler auftreten,
sollte die Einstellung [Autom.] nicht geändert werden.
Portumschaltung
Umschaltung nach
Auftragsende, Nach
E/A-Zeitüberschreitung
Wählen Sie die Methode für die Netzwerkportumschaltung.