Macintosh – Sharp MX-C300P Benutzerhandbuch
Seite 50

50
DRUCKER
(1) Wählen Sie [Farbe].
(2) Wählen Sie die Farbdruckeinstellungen.
Um die Mac OS-Farbverwaltungsfunktion zu
verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
[ColorSync]
. Sobald dies erfolgt ist, kann "Bildart"
nicht mehr ausgewählt werden.
(3) Wählen Sie den Bildtyp.
Ein den Druckdaten entsprechender Bildtyp kann aus
dem Pulldown-Menü ausgewählt werden.
• Standard (für Daten, die Text, Fotos, Grafiken usw. enthalten.)
• Grafiken (für Daten, die viele Zeichnungen oder
Abbildungen enthalten)
• Foto (für Fotodaten oder Daten, die Fotos verwenden)
• CAD (für Daten technischer Zeichnungen)
• Scan (für Daten, die mit einem Scanner gescannt wurden)
• Farbmetrisch (Daten, die in fast den gleichen Farben wie
auf dem Bildschirm angezeigt gedruckt werden sollen)
• Kundenspezifisch (für Daten, die mit
Sondereinstellungen gedruckt werden sollen)
[Neutrales Grau] kann verwendet werden, wenn
[Kundenspezifisch] ausgewählt wurde.
(4) Wählen Sie erweiterte Farbeinstellungen.
Wenn Sie erweiterte Einstellungen auswählen möchten,
klicken Sie auf die Registerkarte [Erweitert].
Um Einstellungen zur Farbverwaltung zu konfigurieren,
wählen Sie die gewünschten Einstellungen in den
Menüs aus. Wählen Sie zur Verwendung von
"CMYK-Simulation" das Kontrollkästchen
[CMYK-Simulation]
aus und wählen Sie dann die
gewünschte Einstellung.
Die folgenden Farbverwaltungseinstellungen sind verfügbar.
• Kontrollkästchen Windows ICM*
1
: Farbverwaltungsmethode in Windows-Umgebungen
• Kontrollkästchen ColorSync: Farbverwaltungsmethode in Macintosh-Umgebungen
• Quellprofil:
Auswahl des Eingangsfarbprofils für das gedruckte Bild
• Rendering Intent:
Standardwert, der zum Konvertieren der Farbbalance des am Computerbildschirm
angezeigten Bilds in eine vom Gerät druckbare Farbbalance verwendet wird.
• Ausgabeprofil:
Auswahl des Ausgabefarbprofils für das gedruckte Bild
• CMYK-Korrektur*
2
:
Beim Drucken eines CMYK-Bilds können Sie das Bild korrigieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
• Sichtung:
Wählen Sie die optimale Bildverarbeitungsmethode für das Dokument, das gedruckt werden soll.
• Neutrales Grau:
Wählen Sie, ob graue Halbtöne mit dem schwarzen Einfarb-Toner oder mit den
4-Farben-CMYK-Tonern gedruckt werden.
• Druck in reinem Schwarz:
Wählen Sie, ob schwarze Bereiche mit dem schwarzen Einfarb-Toner oder mit den
4-Farben-CMYK-Tonern gedruckt werden.
• Schwarz überdrucken:
Verhindert die Aufhellung der Kontur von schwarzem Text.
• CMYK-Simulation:
Die Farbe kann angepasst werden, um das Drucken mit den in Druckpressen
verwendeten Prozessfarben zu simulieren.
• Simulationsprofil:
Auswählen einer Prozessfarbe.
*1 Kann nicht verwendet werden, wenn ein PS-Druckertreiber unter Windows 7/Vista/Server 2008/8/8.1/Server 2012 verwendet wird.
*2 Nur der PCL6-Druckertreiber kann verwendet werden.
Macintosh
(3)
(2)
(1)
(4)