Philips Intelligentes Universalgerät Benutzerhandbuch
Seite 7

5
2. Monitor einrichten
SD-Karte einlegen
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Setzen Sie die SDHC-Karte in den
Kartensteckplatz ein.
VGA/HDMI-Eingang anschließen
1. Schließen Sie ein VGA- oder MHL-HDMI-
Kabel vom PC oder AV-Gerät an den
SMART All-in-One an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den
SMART All-in-One an, achten Sie auf einen
festen Sitz, drücken Sie dann die Netztaste.
3. Der SMART All-in-One schaltet sich ein
und wechselt zur zuletzt ausgewählten
Eingangsquelle.
4. Wählen Sie eine VGA- oder MHL-HDMI-
Quelle mit der Eingangstaste .
SMART All-in-One per WLAN oder
Kabelnetzwerk verbinden
1. Bei Kabelnetzwerkverbindung schließen Sie
ein Netzwerkkabel mit RJ-45 -Stecker an
den Netzwerkanschluss des Gerätes an.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den
SMART All-in-One an, achten Sie auf einen
festen Sitz, drücken Sie dann die Netztaste.
3. Der SMART All-in-One schaltet sich ein
und wechselt zur zuletzt ausgewählten
Eingangsquelle.
4. Wählen Sie mit der Eingangstaste
Android als Eingangsquelle.
5. Schalten Sie die WLAN-Funktionalität in
den Android-Systemeinstellungen ein.
Neigungswinkel einstellen
Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen
können, sollten Sie direkt von vorne auf den
Bildschirm des SMART All-in-One schauen und
den Neigungswinkel des SMART All-in-One
dann nach Geschmack angleichen.
Der Neigungswinkel des SMART All-in-One ist
von 12 ° bis 54 ° einstellbar.
12°
54°
Anmerkung
• Achten Sie darauf, bei der
Neigungsverstellung möglichst nicht den
LCD-Bildschirm zu berühren. Andernfalls
kann es zu Beschädigungen bis hin zum
Brechen des LCD-Bildschirms kommen.
• Achten Sie gut darauf, sich bei der
Neigungsverstellung nicht Finger oder
Hände einzuklemmen.
• Wir empfehlen, das Gerät bei einem
Neigungswinkel von 12 ° oder weniger
zusätzlich zu fixieren.
• Meiden Sie möglichst Neigungswinkel
von weniger als 12 °. Der Monitor steht
in diesem Fall nicht mehr stabil und kann
leicht umkippen.
• Bei Displays mit glänzender Blende sollte
der Benutzer beim Aufstellort des Gerätes
beachten, dass die Blende störende
Reflektionen von umliegenden Lichtquellen
und hellen Oberflächen verursachen kann.