Monitor einrichten – Philips Intelligentes Universalgerät Benutzerhandbuch
Seite 9

7
2. Monitor einrichten
Nachstehend finden Sie eine Abbildung des
anwenderfreundlichen OSD-Menüs:
Der Aufbau des OSD-Menüs
Nachstehend finden Sie eine Gesamtübersicht
über die OSD-Struktur; so gelangen Sie schnell
und ohne Umwege zu den gewünschten
Einstellungen.
Input
Picture
Audio
Color
Language
OSD Settings
Setup
Main menu
Sub menu
VGA
MHL-HDMI
Android
Picture Format
Brightness
Contrast
SmartKolor
SmartTxt
SmartResponse
Pixel Orbiting
Gamma
Over Scan
Volume
Mute
Audio Source
Color Temperature
sRGB
User Define
English, Deutsch, Español,
Ελληνική, Français, Italiano,
Maryar, Nederlands, Português, Português do Brazil,
Polski,
Русский, Svenska, Suomi, Türkçe, Čeština,
Українська, 简体中文, 繁體中文, 日本語, 한국어
Horizontal
Vertical
Transparency
OSD Time Out
Auto
H.Position
V.Position
Phase
Clock
Resolution Notification
S.Power on sync
Reset
Information
Wide Screen, 4:3
0~100
0~100
On, Off
On, Off
Off, Fast, Faster, Fastest
On, Off
1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.6
On, Off
0~100
On, Off
Audio In, HDMI In
5000K, 6500K, 7500K,
8200K,9300K,11500K
Red: 0~100
Green: 0~100
Blue: 0~100
0~100
0~100
Off, 1, 2, 3, 4
5s, 10s, 20s, 30s, 60s
0~100
0~100
0~100
0~100
On, Off
On, Off
Yes, No
SmartContrast
On, Off
Hinweis zur Auflösung
Der Monitor kann seine volle Leistung bei einer
physikalischen Auflösung von 1920 × 1080 bei
60Hz Bildwiederholfrequenz ausspielen.
Ein entsprechender Hinweis auf die physikalische
Auflösung lässt sich bei Bedarf über das OSD-
Menü abschalten.