2 monitor bedienen – Philips Intelligentes Universalgerät Benutzerhandbuch
Seite 8

6
2. Monitor einrichten
2.2 Monitor bedienen
Sie können den SMART All-in-One entweder
als unabhängigen SMART All-in-One für
Android-Systeme oder bei PC-Verbindung auch
als normalen PC-Monitor einsetzen.
Frontbedienelemente
5
3
4
2
1
11
10
9
6
7
8
1
Strom-LED
2
Zum Ein- und Ausschalten des
SMART All-in-One.
3
Ruft das OSD-Menü zum VGA-
und MHL-HDMI-Eingang auf.
Im OSD-Menü: Zum Bestätigen
einer OSD-Einstellung.
4
Im OSD-Menü: Zur Auswahl
von Einstellungen.
5
Schnelltaste zur Lautstärkerege-
lung der internen Lautsprecher.
6
Zum Auswählen der gewünsch-
ten Eingangsquelle: VGA, MHL-
HDMI oder Android.
7
Im OSD-Menü: Zurück zur
letzten Menüebene.
8
Schnelltaste zur SmartImage-
Auswahl.
9
1,0-Megapixel-Webcam
10
Webcam-Aktivitätsleuchte
11
Mikrofon
Beschreibung der Bildschirmanzeige
Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?
Sämtliche SMART All-in-One sind mit einem
OSD (Bildschirmmenü) ausgestattet. Über das
OSD können Sie per Bildschirmeinblendung
direkt Bildeinstellungen ändern und
Monitorfunktionen auswählen.
So rufen Sie das OSD-Menü auf
1. Drücken Sie die Schnelltaste an der
Frontblende.
2. Wählen Sie die gewünschten
Menüoptionen mit den Tasten
.
3. Mit der Taste bestätigen Sie eine
Auswahl im OSD-Menü.
4. Mit der Taste kehren Sie zur letzten
Menüebene zurück.
5. Zum Verlassen des OSD-Menüs drücken
Sie die Taste mehrere Male.