3gerät - bedienfeld, Bestandteile des geräts, Bedienfeld – Philips Saeco Xelsis Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 59

3
GERÄT - BEDIENFELD
Für eine korrekte Benutzung des Handbuches wird empfohlen, das Deckblatt auszuklappen. Dadurch ist ein besseres Verständnis des Textes
möglich.
BESTANDTEILE DES GERÄTS
1 Wassertank + Deckel
2 Beheizte Tassenabstellfläche
3 Schacht für vorgemahlenen Kaffee
4 Servicetür
5 SBS
6 Heißwasser-/Dampfdüse
7 Schwimmer Abtropfschale voll
8 Kaffeebohnenbehälter mit Deckel
9 Einstellung des Mahlgrads
10 Bedienfeld
11 Steckanschlüsse Milchbehälter
12 Auslauf
13 Abtropfschale + Rost + Halter mit Dichtung
14 Brühgruppe
15 Kaffeesatzbehälter + Schutz
16 Wasserauffangschale + Deckel
17 Taste Türöffnung
18 Hauptschalter
19 Wannenbuchse
20 Milchbehälter
21 Messlöffel für vorgemahlenen Kaffee
22 Teststreifen für Wasserhärtetest
23 Fett für die Brühgruppe
24 Entkalker
25 Reinigungstabletten Brühgruppe
26 Netzkabel
27 "Intenza" Wasserfilter
28 Reinigungspinsel
29 Verschluss Steckanschlüsse Karaffe
Taste für die Ausgabe eines Cappuccino
Taste für die Ausführung eines Reinigungszyklus
Taste für die Umschaltung der Maschine in Standby
Taste für die Aroma-Anwahl
Funktionstasten
Funktionstasten
Taste für die Ausgabe von heißem Wasser
Taste für die Ausgabe eines Espresso
Taste für die Ausgabe eines Latte Macchiato
Taste für die Ausgabe eines großen Espresso
Taste für die Ausgabe eines Milchkaffees
Taste für die Anwahl von Spezialgetränken
BEDIENFELD
Das Bedienfeld wurde so gestaltet, dass eine ergonomisch günstige Bedienung aller auf der Maschine vorhandenen Funktionen möglich ist.
BENUTZER
MENÜ
GETRÄNKE
MENÜ
MASCHINEN
MENÜ
BENUTZER
AUSWAHL
17/05/09
04:17 pm