Menü «entkalkungszyklus durchlauferhitzer – Philips Saeco Xelsis Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 91

35
Die Option im Menü anwählen.
Bestätigen, indem die Taste "OK"
gedrückt wird.
Den Tank mit Entkalkungslösung füllen.
Bestätigen, indem die Taste "OK"
gedrückt wird.
Achtung: wird diese Anwahl bestätigt,
muss der gesamte Zyklus abgeschlossen
werden. Bestätigen, indem die Taste
"OK" gedrückt wird, oder abbrechen,
indem die Taste "ESC" gedrückt wird
MENÜ «ENTKALKUNGSZYKLUS DURCHLAUFERHITZER»
Die Entkalkung muss alle 1-2 Monate ausgeführt werden oder wenn die Maschine dies anzeigt. Die Maschine muss eingeschaltet sein und
sorgt automatisch für die Verteilung des Entkalkers.
DER VORGANG MUSS VON EINER PERSON ÜBERWACHT WERDEN.
ACHTUNG! KEINESFALLS DARF ESSIG ALS ENTKALKER VERWENDT WERDEN.
Es sollte ausschließlich der Entkalker Saeco verwendet werden, der für die technischen Eigenschaften der Maschine entwickelt wurde,
deren Leistungen langfristig erhält und die umfassende Sicherheit für den Verbraucher gewährleistet. Die Entsorgung der Entkalkerlösung
muss gemäß den Vorgaben des Herstellers und/oder den im Benutzerland geltenden Vorschriften erfolgen.
Hinweis: bevor der Entkalkungszyklus gestartet wird, ist folgendes sicherzustellen:
1 . DER INTENZA WASSERFILTER WURDE ENTFERNT .
2. Es stehen ein oder mehrere Behälter passender Größe zur Verfügung, die an den entsprechenden Stellen aufgestellt werden
können.
DER ENTKALKUNGS- UND/ODER SPÜLZYKLUS KANN NICHT ABGEBROCHEN WERDEN. DIE PHASEN MÜSSEN
ORDNUNGSGEMÄSS ABGESCHLOSSEN WERDEN. WIRD DIE MASCHINE AUSGESCHALTET, MUSS DER LAUFENDE ZYKLUS
WIEDERHOLT WERDEN. GLEICHES GILT IM FALLE EINES STROMAUSFALLS.
IN JEDEM FALLE KANN JEDER ZYKLUS UNTERBROCHEN WERDEN, INDEM DIE TASTE "PAUSE" GEDRÜCKT WIRD. DER ZYKLUS
KANN NACHFOLGEND ZU EINEM BELIEBIGEN ZEITPUNKT DURCH DRUCK DER TASTE "START" FORTGESETZT WERDEN.
VOR BEGINN DES ZYKLUS DEN DREHKNOPF SBS VOLLSTÄNDIG IM GEGENUHRZEIGERSINN DREHEN (SIEHE S. 11).
Um die Entkalkerlösung korrekt vorzubereiten, den gesamten Inhalt der Flasche mit konzentriertem Entkalker Saeco in den Wassertank
einfüllen und den Tank mit frischem Wasser bis zum Füllstand MAX auff üllen.
ESC
OK
2.5. WARTUNGS EINSTELLUNGEN
PRODUKTZÄHLER
ENTKALKUNGSZYKLUS 59(I)
REINIGUNGSZYKLUS BRÜHGRUPPE
REINIGUNGSZYKLUS MILCHKARAFFE
SELBSTSPÜLUNG MILCHKARAFFE ON
1
WASSERTANK MIT
ENTKALKUNGSLÖSUNG FÜLLEN
OK
3
ESC
OK
2.5.2. WARTUNGS EINSTELLUNGEN
ENTKALKUNGSZYKLUS
DURCHFÜHREN ?
2
Hinweis: während des Entkalkungszyklus ist es völlig normal, dass einige Alarmmeldungen angezeigt werden, um eine
korrekte Steuerung der Maschine zu ermöglichen. Nach dem Zurücksetzen der Meldung wird stets die Taste "START"
gedrückt, um den Entkalkungszyklus fortzusetzen.